Deutschlands wilde Tiere schützen, ihre Lebensräume erhalten und neue Naturgebiete schaffen, Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der heimischen Fauna begeistern, der Naturentfremdung entgegenwirken: Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein.
Die Deutsche Wildtier Stiftung begrüßt den Ausbau von Wind- und Wasserkraft sowie Solar- und Bioenergie in Deutschland. Gleichzeitig dürfen die Anstrengungen zur Energiewende den Erhalt der Artenvielfalt nicht gefährden.
Zur Verstärkung unseres Naturschutzteams am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referenten „Erneuerbare Energie und Artenschutz“ (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Sie entwickeln und schärfen die energiepolitischen Positionen der Deutschen Wildtier Stiftung in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung Natur- und Artenschutz.
- Sie entwickeln und begleiten Initiativen und Projekte, die Lösungen für Artenschutzkonflikte beim Ausbau der Erneuerbaren Energie vorschlagen.
- Sie initiieren die Kommunikation der Deutschen Wildtier Stiftung zum Thema „Erneuerbare Energien und Artenschutz“ in enger Abstimmung mit dem Kommunikationsteam der Stiftung.
- Sie bauen die energiepolitischen Netzwerke der Deutschen Wildtier Stiftung aus und knüpfen neue Kontakte in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes planerisches, landwirtschaftliches oder naturschutzfachliches Studium sowie idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Sie besitzen weitergehende Kenntnisse über besonders von der Energiewende betroffene Wildtiere, zum Beispiel Fledermäuse oder Großvögel.
- Sie sind kommunikationsstark und kontaktfreudig.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind es gewohnt, themenübergreifend pragmatisch, flexibel und zupackend mitzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch ein gutes konzeptionelles und kreatives Denkvermögen sowie eine planvolle, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Eigeninitiative, gute Selbstorganisation und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben in einem engagierten, kreativen Team
- Eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit
- Die Chance, den Schutz der heimischen Wildtiere aktiv mitzugestalten
- Diverse Zusatzleistungen wie z. B. unser Mobilitätspaket (Deutschlandticket, Tankgutschein oder Jobrad)
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz in der HafenCity im „roots“, Deutschlands höchstem Holzhaus
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte mit dem Betreff „Erneuerbare Energien und Artenschutz“ und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres angestrebten Arbeitsumfangs per E-Mail an:
bewerbungen@deutschewildtierstiftung.de.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet gerne Sandra Hein unter der Telefonnummer 040 970 78 69-19
oder der E-Mail-Adresse:
sa.hein@deutschewildtierstiftung.de.
Weitere Informationen über die Deutsche Wildtier Stiftung finden Sie unter:
www.DeutscheWildtierStiftung.de.
Unsere Erklärung zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier:
www.DeutscheWildtierStiftung.de/Datenschutz.