Werkstudenten (m/w/d)*

Werkstudenten (m/w/d)*

Organisation: Landratsamt München
Ort: München, Deutschland

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Ein­wohnerinnen und Ein­wohnern der bevölkerungs­reichste Land­kreis Bayerns. Das Land­rats­amt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden viel­fältige kommunale und staat­liche Auf­gaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fach­bereich 4.1.2 – Bau­technik, Sach­gebiet 4.1.2.4 – Grünordnung zum 01.06.2025 einen

Werkstudenten (m/w/d)*

Kennziffer: 2025-070

Die zu besetzende Stelle mit einem Arbeits­zeit­umfang von maximal 19,5 Wochen­stunden (davon mindestens einen Vormittag, freitags nur bis circa 14:00 Uhr) während der Vorlesungs­zeit ist bis zum Ablauf des Monats, in dem die schrift­liche Information über das Gesamtergebnis der Prüfungs­leistung mitgeteilt wird, längstens jedoch bis zum 30.09.2025 befristet. Eine Ver­längerung ist mög­lich. Die Tätig­keit wird mit Entgelt­gruppe 6 TVöD vergütet.

Genauere Informationen zur Ver­gütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Bewerbungsende ist der 12.05.2025.

Ihr Einsatzbereich

Das Sachgebiet Grün­ordnung ist dem Referat Bauen zugeordnet. Die Auf­gaben liegen insbesondere bei der Prüfung der Fest­setzungen zur Grünordnung von gemeind­lichen Satzungen im Bau­genehmigungs­verfahren mit Kontrollen vor Ort sowie der Kreis­fach­beratung mit fach­licher Beratung von Gemeinden, Bauherrn und Fach­planern.

Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungs­reichen Tätig­keiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewer­bung!

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung beim Ein­zeichnen der Prüfungs­vermerke und bei der Aus­fertigung der zweiten und dritten Fassung der Baumbestands‑ und Freiflächen­gestaltungs­pläne
  • Erfassen der Beteiligungen der Grün­ordnung in der internen Excel-Liste
  • Regelmäßige Überprüfung der Fiktions­fristen
  • Mitwirkung bei der nieder­schwelligen Vor­prüfung der Bau­anträge
  • Zu‑ und Nacharbeiten und ggf. Begleitung bei Ortsein­sichten zur Baum­schutz­kontrolle
  • Kontrolle, ob geforderte Unter­lagen voll­ständig und richtig ein­gegangen sind
  • Weitere unter­stützende Tätig­keiten

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Immatrikulation in einem Bachelor‑ oder Master­studien­gang der Studien­gänge Arboristik und urbanes Waldmanagement, Architektur, Land­schafts­architektur, Land­schaftsbau und ‑management, Land­schafts­planung, Climate-Change‑Management, Klimaschutz und Klima­anpassung, Forst­ingenieurwesen, Forst­wissen­schaft und Ressourcen­management, Grüne Stadt­planung, Ingenieur­ökologie, Naturschutz und Land­schafts­planung oder ein vergleich­barer Studiengang

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Leistungs­bereit­schaft
  • Lern­bereit­schaft und ‑fähigkeit
  • Sorgfalt und Gewissen­haftig­keit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Eigen­initiative
  • Team­fähig­keit
  • Kommuni­kations­fähig­keit

Wir bieten

  • Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
    Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffent­lichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätig­keit hinausgeht!
  • Attraktive Vergütung
    Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahres­sonder­zahlung, die Möglichkeit zur leistungs­orientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarif­beschäftigte bzw. den Orts‑ und Familien­zuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögens­wirksame Leistungen und Arbeits­markt­zulagen für bestimmte Positionen.
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
    Wir ermög­lichen Ihnen eine flexible Hand­habung Ihrer wöchent­lichen Arbeits­zeit.
  • Mobilarbeit
    Mal Büro, mal Home­office? Bei uns können Sie je nach Arbeits­gebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
    Wir unter­stützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Beleg­rechten für Kinder­krippen­plätze sowie einem Ferien­betreuungs­programm.
  • Individuelle Fort‑ und Weiterbildungs­angebote
    Weiter­entwicklung wird bei uns groß­geschrieben, sowohl individuell als auch als Team.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kosten­lose Fitness‑ und Gesundheitskurse, Gesund­heits­aktions­tage, Familien‑ und Lebens­beratung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebs­sportgruppen.
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatz­versorgungs­kasse der baye­rischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarif­beschäftigten einen Bei­trag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
  • Zuschuss zum ÖPNV
    Wir unter­stützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und über­nehmen anteilig 35 Euro für das Deutschland­ticket (ab dem siebten Monat der Betriebs­zugehörigkeit).
  • Kostenlose Parkplätze
    Mit dem Auto nach München? Auch dies ist möglich – teil­weise stehen kosten­lose Parkplätze in den Tief­garagen zur Ver­fügung.
  • Kantine
    Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.
  • Dienstwohnungen
    Wohnen im Großraum München – ein Thema für sich … Wir haben Dienst­wohnungen, die nach einem transparenten Punkte­system und klar definierten Kriterien vergeben werden.
  • Betriebsevents
    Neben Teamtagen und Team­events organisiert unser Personal­rat den jährlichen Betriebs­ausflug und After-Work-Events wie Sommer­fest und Advent im Hof.
  • Ferienwohnungen / Hütte
    Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglich­keit, Urlaub in den Ferien­wohnungen im Chiem­gau oder in der Wallberg­hütte am Tegern­see zu machen.
  • Mitarbeiterrabatte
    Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich macht dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

Frau Nicole Posmik
Recruiterin
Tel. +49 89 6221-1951

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:

Laura Dingel
Sachbearbeiterin
Tel. +49 89 6221-2432

Weitere Informationen

Das Land­ratsamt München fördert die Gleich­stellung aller Mit­arbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultu­reller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinde­rung und sexueller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinde­rung werden bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeit­geber Land­ratsamt finden Sie auf unserer Homepage.

* Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Dann freuen wir uns bis spätestens zum oben genannten Datum auf Ihre Bewer­bung mit aussage­kräftigen Unter­lagen (Lebens­lauf, Quali­fikations­nachweise und aktuelle dienst­liche Beurtei­lung bzw. Arbeits­zeugnisse).

Ausländische Berufs­abschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleich­wertig­keit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.

Hinweise zur Bewerbung

Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewer­bung über unser Online­bewerber­portal.


Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Mehr nachhaltige und sinn-stiftende Jobs?
Täglich neue Jobs aus Nachhaltigkeit, Soziales und Umwelt. Jetzt für kostenlosen Job-Alert anmelden.

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Technische/r Oberinspektor/in-Anwärter/-in (m/w/d) der Fachrichtung Umwelttechnik
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt
| Halle (Saale)
Sie haben Lust auf einen sicheren und abwechslungsreichen Job in der Umweltverwaltung Sachsen-Anhalt, Sie wollen eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung und Sie möchten an der Umsetzung umweltpolitischer Entscheidungen mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 01.10.2025 vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltswirtschaftlichen Voraussetzungen 4 Technische Oberins...
7. Mai 2025
Senior Electrical Systemsengineer im Bereich Agri-Photovoltaik (Erneuerbare Energien)
Elysium Solar GmbH
| Berlin
Technische Bewertung von Flächen, die für den Bau der Anlagen vorgesehen sind. Layout und zugehörige elektrische Berechnungen für Photovoltaik-Solaranlagen, Speichersystemen und der Unterkonstruktion. Schätzung des energetischen Ertrags. Abstimmung der Netzanschlussbedingungen und Anforderungen an die Mess-, Schutz- und Leittechnik mit den Netzbetreibern. Betreuung und Steuerung der Genehmigu...
7. Mai 2025
Senior Projektentwicklung im Bereich Agri-Photovoltaik (Erneuerbare Energien)
Elysium Solar GmbH
| Berlin
Verantwortung für die Bauleitplanung, Plangenehmigung, Baugenehmigung, etc. von Agri-Photovoltaik Projekten und deren Projektmanagement. Führung der externen Dienstleister im Genehmigungsmanagement (Genehmigungsplaner, Gutachter, etc.). Verantwortung für die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen, einschließlich Baugenehmigungen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und anderer behördliche...
6. Mai 2025
Wissenschaftl. Mitarbeiter*in für das Projekt: „Regionale Grüne Infrastruktur in Stadt...
Hochschule Osnabrück
| Braunschweig
Aufbauend auf einer Machbarkeitsstudie Regionale Grüne Infrastruktur in Stadtregionen – Regionalverband Großraum Braunschweig sollen in der Hauptphase des Projektes in einer wissenschaftlichen Begleitforschung folgende Forschungsfragen beantwortet werden: Welchen Beitrag leisten Projekte regionaler Akteure zur Umsetzung einer regionalen Blau-Grünen-Infrastruktur, speziell für Multifunktional...
5. Mai 2025
Head of Controlling (gn)
Remote
Dekoder gGmbH
| 100 % Homeoffice
Du übernimmst die Gesamtverantwortung für unser Finanzmanagement und stellst sicher, dass unsere finanziellen Ressourcen optimal geplant und eingesetzt werden können. Deine Aufgaben umfassen insbesondere: Planung und Überwachung von allen Einnahmen- und Ausgabenströmen, Identifizierung von finanziellen Prioritäten und möglichen Finanzierungsbedarfen. Verantwortung für das gesamte Rechnungs...
5. Mai 2025
Geschäftsführer/in (m/w/d)
Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V.
| Stuttgart
Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben, die sich aus der Geschäftsführung eines Verbandes ergeben, Schriftverkehr, Vorbereitung und Herbeiführung von Entscheidungen und Beschlüssen, Vorbereitung und Begleitung der Gremiensitzungen, Öffentlichkeitsarbeit, darunter Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, Redaktion des LNV-Infobriefs, Steuerung und Umsetzung einer soliden Haushalts-, Finanz-...
2. Mai 2025
Sachbearbeiter*in im Haustierregister FINDEFIX (m/w/d)
Hybrid
Deutscher Tierschutzbund e.V.
| 53129 Bonn
Bearbeitung individueller Tierhalter*innen-Anfragen per E-Mail, Brief und Chat. Inbound-Telefonie (Adressänderungen, Vermisst- und Fundmeldungen, Beratung). Outbound-Telefonie (Datenabgleiche, Kommunikation mit Tierheimen, Tierarztpraxen, Behörden, Halter*innen und Finder*innen). Systematische Datenerfassung und -pflege von Tier- und Halter*innen-Datensätzen. Internet-Recherche. Präsentation a...
30. April 2025
PMEL Advisor in Davao/Philippines
Pro Peace | Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
| Davao
As the PMEL Advisor, you will guide, support, and build capacity in planning, monitoring, evaluation, and learning within the forumZFD programme in the Philippines. You will support the development and implementation of forumZFD's PMEL standards, facilitate annual planning processes, implement monitoring processes, ensure regular data collection and analysis, capacitate partners and staff in PMEL,...
30. April 2025
Feature
Werkstudenten (m/w/d)*
Hybrid
Teilzeit möglich
Landratsamt München
| München
Mitwirkung beim Einzeichnen der Prüfungsvermerke und bei der Ausfertigung der zweiten und dritten Fassung der Baumbestands- und Freiflächengestaltungspläne. Erfassen der Beteiligungen der Grünordnung in der internen Excel-Liste. Regelmäßige Überprüfung der Fiktionsfristen. Mitwirkung bei der niederschwelligen Vorprüfung der Bauanträge. Zu- und Nacharbeiten und ggf. Begleitung bei Ortsein...
29. April 2025
Operative*r Geschäftsleiter*in
Verein für Heilende Erziehung e.V.
| München
Als operative*r Geschäftsleiter*in bist Du hauptverantwortlich für alles Rund um die Finanzen, das Risikomanagement, die Personalorganisation sowie die Repräsentation des Vereins nach außen. Du managst alle finanziellen Mittel des Vereins für Heilende Erziehung. Dabei stellst Du die Liquidität sicher, überwachst die Budgets und verwaltest die Lohnbuchhaltung. Du verhandelst unsere Budgets m...
29. April 2025
Referent:in Account Management Lebensmittelspenden (m/w/d)
Hybrid
Tafel Deutschland e.V.
| Berlin
Als Referent:in Account Management Lebensmittelspenden akquirieren und betreuen Sie Großspender:innen aus der Lebensmittelindustrie, gemeinsam mit dem Fundraising- und Logistikbereich von Tafel Deutschland sowie den Tafel-Landesverbänden. Sie berichten direkt an die Bereichsleitung Fundraising. Ihre Aufgaben umfassen: Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung von Beziehungen zu (Groß-)spender:inn...
28. April 2025
Fundraiser*in (m/w/d)
Hybrid
Ingenieure ohne Grenzen e.V.
| Berlin
Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Strategien zur nachhaltigen Mittelbeschaffung, Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Beziehungen zu privaten Großspender*innen und Kleinspender*innen sowie Unternehmen mit dem Ziel der Spenderbindung und Einnahmensteigerung, Analyse und Bewertung von Fundraising-Maßnahmen zur stetigen Optimierung, Identifikation, Ansprache und Gewinnung neuer Unter...
25. April 2025
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
Fields Institute gGmbH
| Berlin
Mitarbeit an der Konzeptentwicklung zum oben genannten Begleitvorhaben, Entwicklung von Projektkonzeptionen, Anbahnung von Kooperationen, Organisation von Tagungen, Meetings, Durchführung und Auswertung von qualitativen Interviews, Etablierung und Betreuung von Netzwerken. Durchführung und Auswertung von Evaluationen, Verfassung von Berichten, Mitarbeit an Publikationen.
24. April 2025
Referent*in für Ferienpädagogik (m/w/d)
Jugendwerk der AWO Württemberg
| Stuttgart
Als Referent*in für Ferienpädagogik übernimmst du in unserem Team die Verantwortung für die pädagogische Begleitung und Gestaltung unserer Ferien- und Bildungsmaßnahmen in Abstimmung mit engagierten jungen Menschen und einem hauptamtlichen Team. Zu deinen Aufgaben gehören die konzeptionelle Gestaltung und Durchführung von Jugendleiter*innenschulungen (Juleicas) und Team-Seminaren in Zusamm...
24. April 2025
Referent*in für interkulturelle Projekte und außerschulische Jugendbildung (m/w/d)
Jugendwerk der AWO Württemberg
| Stuttgart
Zu Deinen Aufgaben gehören: Konzeption und Organisation von Jugendaustauschmaßnahmen und Trainings, Fortführung und Ausbau einer nachhaltigen Partnerschaftsstruktur mit anderen europäischen Jugendorganisationen in den Bereichen Jugendaustausch & Trainings, Betreuung eines ehrenamtlichen Arbeitskreises, Konzeption, Planung und Durchführung von Fortbildungen/Bildungsseminaren, Weiterentwicklung...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: