Die BBG und discovering hands suchen ab sofort
Interessentinnen zur Ausbildung als MTU Trainer*in (Ein*e MTU Trainer*in bildet erblindete Menschen als MTU - medizinisch taktile Untersucherin aus) zur späteren Beschäftigung auf Honorarbasis (divers/weiblich/ männlich)
Die BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH steht für Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Unter dem Dach des Berliner Bildungscampus befinden sich die Ausbildungsgänge der Pflege, Pflegefachassistenz, Physiotherapie, Operations- und Anästhesietechnischen Assistenz, Medizinischen Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik, Medizinischen Sektions- und Präparationsassistenz, Logopädie, Diätassistenz und Anpassungslehrgänge. Ergänzt wird das Angebot durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote für Berufsangehörige.
Der Bildungscampus arbeitet am Standort Süd – in 12351 Berlin Rudower Straße 48, am Standort Mitte – in 13347 Berlin Oudenarder Straße 16 und in am Standort Nord – 13403 Berlin Waldstraße 86-90.
discovering hands bildet blinde und sehbehinderte Frauen zu Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTUs) aus, die im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung eingesetzt werden und diese durch ihre besonderen Tastfähigkeiten nachhaltig verbessern. Die Taktilographie hat viele wissenschaftlich belegte Erfolge vorzuweisen: MTUs ertasten circa 30 Prozent mehr Gewebeveränderungen als Ärzte.
Was Sie bei uns bewegen:
- Teilnahme an einem zertifizierten „discovering hands“-Train-the-Trainer-Kurs (2x 2 Wochen im Intervall), Bestehen einer schriftlichen und praktischen Prüfung vor der Prüfungskommission, vorbereitende Schulung in einer geeigneten Einrichtung erforderlich (z.B. SFZ Berlin) 1x Woche. Sie lernen: Grundkenntnisse der PC-Technik und elektronischen Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Computeranwender, Schulung in MS Office 365, MS Teams und allen gängigen MS-Office-Anwendungen, Anwenderkenntnisse in Screenreader- und Vergrößerungs-Software
- Teambasierte Organisation und Leitung eines 10-monatigen Qualifikationskurses (geplanter Start Dezember 2025) für MTU mit Durchführung der Assessments, überregionale Praktikumsbesuche und der Prüfungsvorbereitung
- Planung und Durchführung von Unterrichten: Vermittlung grundlegender humanbiologischer und gynäkologischer Kenntnisse, Spezielle Inhalte zu Senologie, Pathologie und Pathophysiologie, Schulung zu diagnostischen und therapeutischen Methoden an der weiblichen Brust, Wissen über das Gesundheitswesen und Hygiene, Kommunikationstechniken, Bewerbertraining und Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Praktische Aufgaben: Vermittlung und Überprüfung der TBU und ATS, Beratung von Ärzt*innen und medizinischem Personal zu MTU-Arbeitsplätzen, Praktikumsbetreuung und Arbeitsplatzgestaltung in Praxen und Kliniken, Einarbeitung und Integration von MTU bei der Praktikums- und Arbeitsplatzaufnahme
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über einen Bachelorabschluss, wünschenswert Ausrichtung auf Gesundheitsberufe, oder Sie haben eine Qualifizierung Praxisanleiter*in bzw. eine Ausbildereignungsprüfung oder einen Nachweis einer mindestens einjährigen praktischen Lehrtätigkeit, vorzugsweise im medizinischen Bereich oder Sie verfügen über eine Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf und Nachweis der Ausbildereignung gemäß § 21 BBiG
- Sie zeichnen sich aus durch eigenverantwortliches, strukturiertes und lösungs- und zielorientiertes Arbeiten und stellen sich gerne neuen Herausforderungen
- Sie sind sicher in der Anwendung MS Office-Programmen und erschließen sich neue EDV-Anwendungen schnell und sicher
- Mobilität ist für Sie kein Problem – eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil
- Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher.
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachkompetentes, freundliches Team mit hoher Leistungsmotivation
- Eine leistungsgerechte Vergütung Ihrer Tätigkeit
- Eine sehr gute mediale Ausstattung in modernen Räumlichkeiten
- Skills Lab im Bereich
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten, vielfältigen und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Aus Gründen der Gleichbehandlung bitten wir Sie davon abzusehen Ihrer Bewerbung ein Foto beizufügen oder Ihr Geburtsdatum zu nennen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und LSBTIQ* Personen werden begrüßt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ihre Fragen beantwortet:
Anett Friedrich
Stellvertretende Bereichsleiterin Weiterbildung und Qualifizierung
Oudenarder Str. 16
13347 Berlin
Tel. 030/450 576 378
Ihre PDF-Bewerbung mailen Sie bitte an:
campusleitung@bildungscampus-berlin.de