Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.) (berufsbegleitend)

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Institution Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Ort Eberswalde Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Nachhaltigkeitsmanagement Bildung für Nachhaltige Entwicklung Non Profit Organisation Non-Profit Management NGO
Karte

Der berufsbegleitende Studiengang "Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" vermittelt umfangreiche Kenntnisse zum Themenbereich Nachhaltigkeit und ist sehr praxisnah angelegt. Mit dem Ziel die Studierenden zu Change Agents auszubilden werden theoretische, methodische, organisatorische und kommunikative Schlüsselkompetenzen aufgebaut. Diese ermöglichen die strategische Planung und Steuerung von Nachhaltigkeitsprozessen in den eigenen Organisationen. 

Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Berufstätige in Unternehmen und Non-profit-Organisationen, die sich dem Themengebiet der Nachhaltigkeit und des Nachhaltigkeitsmanagements widmen.

Fokus:

  • Kartierung von nachhaltiger Entwicklung
  • Konzeption von Nachhaltigkeitsstrategien 
  • Orientierung, Positionierung, Perspektiventwicklung und ethische Reflexion 
  • Management der Nachhaltigkeitsstrategie 
  • Nachhaltigkeit als Prozess
  • Prozesskompetenz und systemisches Denken und Handeln

 

Ziel:

Im Zuge des Studium erwerben die Studierenden Schlüsselkompetenzen und Fachkenntnisse zum Feld des Strategischen Nachhaltigkeitsmanagement. Damit sind sie befähigt zu:

  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle 
  • Formulierung alternativer Organisationsziele
  • Passgenaue Nachhaltigkeitsstrategien für ihre Organisation / Unternehmen zu entwicklen

Zusätzliche Infos:

Einzelne Kurse des Studium können auch als Zertifikatskurse oder als ein Zertifikatsprogramm belegt werden. Dadurch sind gezielte Qualifizierungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsbereich möglich. 

 

Anforderungen

  • Studienabschluss mit 240 ECTS
  • mind. 1-jährige Berufserfahrung

Kontakt

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Abteilung für Studentische Angelegenheiten
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde

Tel: 03334 657-0
 

Allgemeine Studienberatung

Tel.: 03334 657 149
Mail: studieren@hnee.de

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Nachhaltiges Management
Hochschule für Internationales Management Heidelberg
Heidelberg
Im Studium "Nachhaltigkeitsmanagement" werden ethische Prinzipien und rechtliche Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns in einen praxisorientierten Kontext gestellt. Dazu gehören auch Strategien des Managements und  internationale Aspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: