Agricultural Sciences in the Tropics & Subtropics M.Sc.

Universität Hohenheim

Institution Universität Hohenheim Ort Stuttgart Abschluss Master of Science (M.Sc.) Weitere Studiengänge Ökologie NGO Umwelt Entwicklungspolitik Bildung für Nachhaltige Entwicklung Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Stuttgart
Karte

Beschreibung des Studiengangs:

Der Studiengang vermittelt breitgefächerte Kenntnisse in tropischer Landwirtschaft und bildet Studierende in entwicklungsorientierter Agrarforschung aus. Der Erhalt natürlicher Ressourcen wird vertieft betrachtet und in Praxismodulen erforscht, als auch angewendet. Neben Tier- und Pflanzenproduktion wird auch der systemare Zusammenhang dargestellt. Die Studieninhalte befassen sich mit pflanzlichen Produktionssystemen, Ökologie und Agroökosystemen, Nutzung und Schutz natürlicher Ressourcen in den Tropen und Subtropen.

Zielsetzung des Studiums:

Studierende erhalten im Studium die Fähigkeit zur Bewertung des Einflusses von Verfügbarkeit, Qualität und Quantität natürlicher Ressourcen auf die landwirtschaftliche Produktion in tropischen und subtropischen Agrarökosystemen. Und können anschließend eine Führungsrolle bei der Verbesserung der Marktfähigkeit landwirtschaftlicher Produkte und der Erhöhung des ländlichen Einkommens übernehmen. Das Studium befähigt zur multi- und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Perspektiven und mögliche Arbeitgeber:

Die Absolvent*innen haben sehr gute Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Mögliche Arbeitsgebiete je nach Profilschwerpunkt sind z.B.:

  • Internationale und nationale Agrarforschungszentren (CGIAR oder Ressortforschung)
  • Ministerien für Entwicklungszusammenarbeit, Land- oder Umweltschutz • Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
  • Beratungsunternehmen
  • Internationale oder nationale Nichtregierungsorganisationen
  • Hochschulen und andere Forschungseinrichtungen
  • Unternehmen der Agrarindustrie
  • Einrichtungen der EU

Anforderungen

Bachelor-Abschluss, Nachgewiesene Englischkenntnisse

Kontakt

Zentrale Studienberatung:

Email: zsb@uni-hohenheim.de
Telefon: 0711 459 22064
WhatsApp: 0152 38798228

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: