Marine Umweltwissenschaften

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Institution Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ort Oldenburg Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Grüne Jobs Geographie
Karte

Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. 

Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie (Themen: Umwelt-Mikrobiologie, Planktologie, Ökologie), Chemie/Geowissenschaften (Themen: Geochemie, Meereschemie, Umweltanalytik) oder Physik/Modellierung (Themen: Komplexe Systeme, Umweltmodellierung, Geophysik/Ozeanographie).

Dabei bietet der Studiengang einen hohen praktischen Anteil und die Umsetzung eines eigenen kleinen Forschungsprojekts.

Fokus:
  • Küsten- und Flachmeerforschung 
  • Marine Mikrobiologie 
  • Klima- und Erdsystemforschung
  • Praktische Ausbildung (z.B. Datenverarbeitung, Anwendungen leistungsfähiger Geräte der chemischen und mikrobiologischen Umweltanalytik)
  • Wissenschaftliches Arbeiten
Ziel:

Mögliche Berufsbereiche: 

  • Forschung
  • Umweltplanung
  • Umweltbildung
  • Management mittelständischer Unternehmen7
  • Politikberatung 
  • Planungsbüro
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss in Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengang
  • Erklärung ausreichender englischer Sprachkenntniss

Kontakt

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Zentrale Studienberatung 

Tel.: 0441 / 798 - 2728 

E-Mail: studium@uni-oldenburg.de

Fachstudienberatung Marine Umweltwissenschaften

Prof. Dr. Helmut Hillebrand

Tel.: 798-3614 und 04421-94 41 02

E-Mail: helmut.hillebrand@uni-oldenburg.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: