Nachhaltiger Studienführer

Nachhaltiger Studienführer

Nachhaltigkeitsökonomik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Nachhaltigkeitsökonomik" befasst sich auf unterschiedlichen Ebenen mit Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Energie. Dabei werden beispielsweise Zukunftsfragen zum Wirtschaftswachstum, Globalisierung, Arbeitslosigkeit...
Nachhaltiges Regionalmanagement (B.Sc.)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Rottenburg
Im Studiengang "Nachhaltiges Regionalmanagement" werden wichtige Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die zur Situationsanalyse im ländlichen Raum, der Strategieentwicklung und deren Kommunikation erforderlich sind.  Ländliche...
Betriebswirtschaftslehre – Wirtschaft neu denken (B.A.)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Neben den grundlegenden betriebswirtschaftlichen Inhalten befasst sich der Studiengang auch mit Nachhaltigkeit und Unternehmensethik. So sollen zusätzlich die Kreativität und soziale Kompetenz gefördert werden.  Planspiele, Fallstudien...
Nachhaltiger Tourismus
Hochschule Rhein-Waal
Kleve
Auch im Tourismusbereich wird das Thema Nachhaltigkeit immer interessanter. Dadurch passt sich die Tourismusbranche der Nachfrage an. Der Studiengang "Nachhaltiger Tourismus" verbindet daher die grundlegenden Kenntnisse der Tourismuswirtschaft mit speziellen...
Environmental and Sustainability Studies
Leuphana Universität Lüneburg
Lüneburg
Der Studiengang "Environmental and Sustainability Studies" bietet sich als eine Erweiterung des Studiums der Umweltwissenschaften an. Zusätzlich zu der naturwissenschaftlichen steht die Ausbildung in einem internationalen Studiengang im Mittelpunkt. Im...
Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie B.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Beschreibung des Studiengangs: Im Bereich nachwachsender Rohstoffe und Bioenergie geht es darum, den Rohstoffwandel von fossilen zu biogenen Ressourcen umzusetzen. Dies beinhaltet die Herstellung unterschiedlichster Produkte aus Biomasse, die Erzeugung...
4D - Moderne Energiesysteme und Mobilität (M.Eng.), berufsbegleitend
Hochschule München University of Applied Sciences
München
Werden Sie berufsbegleitend zu Expert:innen für Wasserstoffanwendungen, E-Mobilität sowie Energiespeicherung im mobilen und stationären Einsatz unter Berücksichtigung des Klimawandels und der 4D-Megatrends: Dekarbonisierung -...
Nachhaltigkeitsgeographie (M.Sc.)
Universität Greifswald
Greifswald
Der Studiengang "Nachhaltigkeitsgeographie" vermittelt ein tieferes Verständnis des Nachhaltigkeitsbegriffes und von Umwelt- und Entwicklungsaspekten. Dabei ist das Studium stark praxisorientiert. Insbesondere die Case Study ermöglicht...
Nachhaltiges Bauingenieurwesen (B. Eng.)
Technische Hochschule Ingolstadt
Ingolstadt
Du möchtest nachhaltig etwas bewegen, planen, rechnen und bauen? Dann bist Du im Studiengang Nachhaltiges Bauingenieurwesen genau richtig. Hier lernst Du mit neuen, nachhaltigen Methoden Brücken, Häuser, Hallen, Straßen, Tunnel zu...
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Wirtschaft und Ethik: Social Business
Universität Vechta
Vechta
Der Studiengang "Wirtschaft und Ethik: Social Business" vermittelt zunächst die Grundlagen der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre und setzt diese praxisnah in Kontext zu nachhaltigen Werten und Strukturen. Damit werden die Studierenden...
Erneuerbare Energien (B.Sc.)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR)
Rottenburg
Der Studiengang B. Sc. Erneuerbare Energien bietet in 7 Semestern eine innovative und einzigartige berufsqualifizierende Hochschulausbildung. Der hohe Praxisanteil und der Erwerb von technischem und ökonomischem Wissen sowie sozialer Kompetenz sind...
Ökosystemmanagement
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Im Studiengang "Ökosystemmanagement" lernen Studierende diese genaustens zu untersuchen und Konzepte zu ihrer Wiederherstellung und nachhaltigen Nutzung zu entwickeln. Behandelt werden dazu die Agrar-, Forst- und Geowissenschaften.  Als praxisorientiertes...
Master-Fernstudiengang Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Distance & Independent Studies Center der RPTU Kaiserslautern-Landau
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Fernstudienangebot "Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit" richtet sich an u.a. an Menschen, die bereits in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind oder sich auf wissenschaftlicher Basis für dieses Tätigkeitsfeld qualifizieren möchten....
Geographie: Ressourcenanalyse und -management (M.Sc.)
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Im Masterstudiengang "Geographie: Ressourcenanalyse und -management" werden lokale und globale Probleme der Ressourcennutzung im Kontext des soziokulturellen und ökonomischen Umweltwandels behandelt. Die Studierenden werden ausgebildet...
Sustainability Economics and Management
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Sustainability Economics and Management" vermittelt den Studierenden fachliche, analytische, interdisziplinäre und soziale Kompetenzen, die ihnen eine Tätigkeit in verschiedensten Unternehmen und Organisationen ermöglichen....
Public Interest Design
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Der Master-Studiengang Public Interest Design verknüpft die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung sowie die Teilhabe an öffentlichen Angelegenheiten an die Umsetzung von kreativen und gestalterischen Projekten und möchte dies in einen Gesamtzusammenhang...
Elektromobilität und Regenerative Energietechnik (B.Sc.)
Technische Universität Chemnitz
Chemnitz
Der Bachelorstudiengang "Elektromobilität und Regenerative Energietechnik" dient der Ausbildung von Fachkräften, die sich der Herausforderungen der Mobilitätswende stellen. Fokus: Elektromagnetische Energiewandler Elektrische...
Boden, Gewässer, Altlasten
Hochschule Osnabrück
Osnabrück
Der Master-Studiengang "Boden, Gewässer, Altlasten" qualifiziert die Studierenden für vielfältige Arbeiten im Bereich Boden und Gewässer. Behandelt werden dabei urbane und ländliche Flächen, zum Beispiel in Hinblick auf Flächenversiegelung, Altlastenproblematik,...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: