KI (Künstliche Intelligenz)

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für Nachhaltigkeitsinitiativen erkannt und hat das Potenzial, in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit bedeutende Veränderungen zu bewirken. Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen KI bereits eingesetzt wird oder in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird:

  1. Energieeffizienz: KI-Systeme können dabei helfen, den Energieverbrauch in Industrie und Haushalten zu optimieren. Durch die Analyse großer Datenmengen können sie Muster erkennen und Empfehlungen für effizientere Energienutzung geben. Beispielsweise kann KI in Smart-Grid-Systemen eingesetzt werden, um Angebot und Nachfrage nach Energie besser abzustimmen.

  2. Umweltschutz: KI wird zur Überwachung von Umweltveränderungen und zur Früherkennung von Umweltrisiken verwendet. Satellitenbilder und Sensordaten können mittels KI ausgewertet werden, um Waldrodungen, Verschmutzung oder Artensterben frühzeitig zu erkennen.

  3. Nachhaltige Landwirtschaft: In der Landwirtschaft kann KI zur Optimierung von Anbaumethoden beitragen, um Ressourcen zu sparen und den Ertrag zu steigern. Durch präzise Analyse von Bodenbeschaffenheit, Wetterdaten und Pflanzenwachstum können Landwirte informiertere Entscheidungen treffen.

  4. Abfallmanagement: KI-gestützte Systeme können die Abfallsortierung effizienter gestalten und Recyclingprozesse verbessern. Durch die Erkennung und Sortierung verschiedener Abfallarten kann der Recyclingprozess optimiert und die Menge an Deponieabfällen reduziert werden.

  5. Verkehr und Mobilität: KI kann zur Entwicklung nachhaltigerer Verkehrssysteme beitragen, beispielsweise durch Optimierung von Verkehrsflüssen und Unterstützung autonomer Fahrzeuge, die effizienter und umweltschonender sind.

Für Fachkräfte in der Nachhaltigkeitsbranche eröffnet KI neue Karrieremöglichkeiten und erfordert gleichzeitig eine Anpassung der Fähigkeiten. Experten in Datenanalyse, Maschinenlernen und Systemintegration sind besonders gefragt. Gleichzeitig wird ein Verständnis für ethische und soziale Aspekte der KI-Technologie immer wichtiger. Der Einsatz von KI in der Nachhaltigkeit bietet somit sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Fachleute, die in diesem sich schnell entwickelnden Feld tätig sind.

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) // Kaiserslautern

Das DFKI erforscht KI für den Menschen, um gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und soziale Ungerechtigkeiten anzugehen.

Deutschland sicher im Netz e.V. // Berlin

Als gemeinnütziges Bündnis unterstützt DsiN Verbraucher:innen und kleinere Unternehmen im sicheren und souveränen Umgang mit der digitalen Welt. Dafür bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern und Partnern konkrete Hilfestellungen sowie Mitmach- und Lernangebote für Menschen im privaten und beruflichen Umfeld an.

GreenPocket // Köln

Ein grünes Startup spezialisiert auf Energiemanagement und Visualisierungssoftware für einfacheres und KI-getriebenes Energieverbrauchsmanagement.

Plantix // Berlin

Plantix ist Indiens digitaler Knotenpunkt für Landwirte, lokale Einzelhändler und Agrarproduzenten. AI und Forschung kombiniert zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion.

Zukunft Umwelt Gesellschaft (ZUG) // Berlin

Die ZUG ist eine Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für Umweltschutz, Natur- und Klimaschutz, entwickelt Förderprogramme und Projekte auf nationaler und internationaler Ebene.

apic.ai // Karlsruhe

apic.ai nutzt Technologie für die Verhaltensanalyse von Bienen und Hummeln, um Artensterben entgegenzuwirken und ökologische Transparenz zu fördern.

foodforecast // Köln

Foodforecast nutzt Künstliche Intelligenz (KI) zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und trägt somit zu mehr Nachhaltigkeit bei.

Diese KI (Künstliche Intelligenz) Jobs könnten dich interessieren
12. August 2025
Stepstone
Werkstudent (m/w/d) / Praxissemester IT im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
F.X. MEILLER
| München
Sie entwickeln skalierbare Web-Apps und Tools zur Automatisierung von Datenprozessen, die eine hohe Datenmenge effizient verarbeiten, z.B. zur Berechnung von Treibhausgasemissionen. Im Team mit Nachhaltigkeitsexperten entwickeln Sie die Tools komplett vom Backend (Phyton) bis Frontend (UI), d.h. vom Berechnungs-Algorithmus bis zur (Web-)Applikation für Datenimport/ -export durch den Endanwender. Sie programmieren Skripte für die Automatisierung wiederkehrender Kalkulationen und Aufgaben mit intelligenter Datenaggregation.
12. August 2025
Stepstone
(Senior) Account Executive - Energiehandel (f/m/x)
suena GmbH
| Hamburg g oder Mobile Work aus ganz Deutschland
Du steuerst eigenverantwortlich den kompletten B2B-Sales Funnel – von Discovery Call über Solution Demo bis zum Abschluss. Du analysierst Entscheiderstrukturen bei Zielkunden und entwickelst Strategien, um Accounts gezielt auszubauen, Cross- und Upselling-Potenziale zu heben und MultiAsset-Deals zu realisieren. Du nutzt moderne Vertriebskanäle wie Social Selling, Networking auf Events und gezielte Ansprache, um neue Kunden zu gewinnen und unsere Marktpräsenz weiter auszubauen.
12. August 2025
Stepstone
(Senior) Sales Manager - Energiehandel (f/m/x)
suena GmbH
| Hamburg
Du steuerst eigenverantwortlich den kompletten B2B-Sales Funnel – von Discovery Call über Solution Demo bis zum Abschluss. Du analysierst Entscheiderstrukturen bei Zielkunden und entwickelst Strategien, um Accounts gezielt auszubauen, Cross- und Upselling-Potenziale zu heben und MultiAsset-Deals zu realisieren. Du nutzt moderne Vertriebskanäle wie Social Selling, Networking auf Events und gezielte Ansprache, um neue Kunden zu gewinnen und unsere Marktpräsenz weiter auszubauen.
8. August 2025
Stepstone
Spezialist*in Business Administration Prozessautomatisierung (m/w/d)
GLS Gemeinschaftsbank eG
| Bochum
In Deiner Rolle stärkst du die technologische Basis für moderne, effiziente und regulatorisch konforme Prozesse. Du arbeitest im Bereich Business Administration in einem interdisziplinären Fachkreis mit Fokus auf Prozessautomatisierung und smartes Datenmanagement – unterstützt durch Low-Code-Lösungen und Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit externen Partnern erzielen wir schnell sichtbare Fortschritte und treiben Innovation und Nachhaltigkeit voran.
25. Juli 2025
Stepstone
Werkstudent im Metallrecycling (m/w/d)
REMINE GmbH
| Brandenburg
Als Werkstudent im Bereich Metallrecycling wirken Sie an einer KI-Lösung für das Qualitätsmanagement mit. Sie unterstützen beim Aufbau einer Datenbank für die KI. Auszählungen von Proben sowie Fotodokumentationen liegen bei Ihnen in besten Händen. Nicht zuletzt bringen Sie sich mit kreativen Lösungsansätzen in der Probenaufbereitung und der Umsetzung der KI ein und runden somit Ihr spannendes Aufgabenprofil ab.
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: