Wirtschaftsingenieurwesen Energie- und Umwelttechnik (B.Eng.)

Fachhochschule Münster

Institution Fachhochschule Münster Ort Steinfurt Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge CSR Ökologie Umwelt Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" mit der Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik verbindet betriebswirtschaftliches Denken und technische Umsetzung. 

Zu Beginn des Studiums werden wirtschaftswissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse praxisnah vermittelt. Darauf aufbauend werden die Energietechnik und Umwelttechnik behandelt.

Die Studierenden erlangen so eine in Industrie und Wirtschaft gefragte Doppelqualifikation und ein profundes Wissen aus beiden Welten. Die Kombination dieser Kenntnisse macht sie zu gefragten Experten auf dem Arbeitsmarkt. 

Fokus:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Mathematik 
  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Chemietechnik
  • Maschinenbau
  • Physikalische Technologien
  • Elektrotechnik 
  • Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik

Ziel:

Die Kombination zwischen betriebswirtschaftlichen und ingenieurtechnischen Studieninhalten bereitet die Studierenden sehr gut auf eine facettenreiche berufliche Laufbahn vor. Zu den möglichen Aufgabenbereichen gehören: 

  • Personalwesen
  • Internationales Management 
  • Patentwesen
  • Marketing 
  • Beratung und Planung 
  • Technischer Vertrieb 

Anforderungen

  • Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation
  • Nachweis eines Vorpraktikums von 13 Wochen

Kontakt

Fachhochschule Münster

Anfahrt zum Campus Steinfurt
Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt

Zentrale Studienberatung in Steinfurt
Tel: 02551 9-62056
E-Mail: studienberatung@fh-muenster.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: