Umweltwissenschaften

Justus-Liebig-Universität Gießen

Institution Justus-Liebig-Universität Gießen Ort Gießen Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Grüne Jobs Geographie
Karte

Der Studiengang "Umweltwissenschaften" befasst sich mit aktuellen Fragen der Umweltforschung und den Aufgaben zur Lösung von Umweltproblemen. Vermittelt werden in dem interdisziplinären Studium grundlegende praktische und theoretische Kenntnisse naturwissenschaftlicher Disziplinen. Dazu gehören Bodenwissenschaften, Umwelt- und Regionalplanung, Angewandten Mikrobiologie, Landschaftsökologie, Landeskultur und Abfallwirtschaft.

Fokus:
  • Bodenschutz und Altlastensanierung
  • Quantitative Hydrologie
  • Bodeninventur und Standortbewertung für Landnutzung
  • Angewandte Statistik
  • Ökologie der Agrarlandschaften
  • Mikrobielle Ökologie
  • Umweltchemie
  • Resource Economics, Sustainability and Environmental Management
Ziel:

Mögliche Tätigkeitsbereiche finden Absolventinnen und Absolventen in:

  • Umweltschutz
  • Umweltvorsorge und Umweltplanung
  • Umweltforschung
  • Umweltüberwachung
  • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • Renaturierung von Ökosystemen
  • Management von Schutzgebieten
  • Boden- und Gewässerschutz
  • Beratung und Gutachter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Stiftungen und Institute
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Zulassungsvoraussetzung ist ein einschlägiger Bachelorabschluss an einer Hochschule oder einem in der Speziellen Ordnung als gleichwertig anerkannten Studiengang. Als einschlägig gelten aktuell folgende Bachelorabschlüsse: Biogeowissenschaften, Geoökologie, Ökosystemmanagement, Umweltgeowissenschaften, Umweltmanagement, Umweltnaturwissenschaften, Umweltwissenschaften.

Kontakt

Justus-Liebig-Universität Gießen

Ludwigstraße 23
35390 Gießen

Tel: 0641/99-0

Zentrale Studienberatung

zsb@uni-giessen.de

Studienfachberatung

Prof. Dr. Dr.-Ing. Peter Kämpfer
Tel.: 0641 - 99 37352
E-Mail: Peter.Kaempfer@umwelt.uni-giessen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: