Umwelttechnik

Hochschule RheinMain

Institution Hochschule RheinMain Ort Rüsselsheim Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Erneuerbare Energie Informatik Grüne Jobs
Karte

Im Studiengang "Umwelttechnik" werden nicht nur naturwissenschaftlich-technisches Kenntnisse vermittelt. Zusätzlich wird der Bereich Umweltschutztech­nik umfangreich behandelt. Damit stehen auch Lösungen für bestehende Umweltprobleme und Aspekte der Umweltvorsorge im Vordergrund.

Fokus:
  • Grundlagen Ökologie/ Mikrobiologie 
  • Mathematik und Informatik 
  • Kommunikationstechnik
  • Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen
  • Chemie und Physik
  • Regenerative Energien
  • Abfallwirtschaft und Abluftreinigung
  • Abwasserreinigung und Wasseraufbereitung
  • Verfahrenstechnik und Biotechnologie
  • Umweltanalystik
  • Umweltsysteme und Umweltbewertung
Ziel:

Umweltingenieure finden berufliche Perspektiven in Bereichen, in denen umweltrelevante Probleme zu lösen sind. Typische Einsatzbereiche sind umwelttechnische Projektentwicklung, -planung und –umsetzung. Mögliche Arbeitsbereiche sind:

  • Mittelständische Betriebe
  • Großunternehmen der chemischen und sonstigen Industrie
  • Anlagenbau
  • Ingenieurbüros
  • Laboratorien und Forschungsinstitute
  • Unternehmensberatungen
  • Öffentlicher Dienst
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Hochschulreife oder anderweite, gleichberechtigte Hoschulzugangsberechtigung

Kontakt

Hochschule RheinMain

Fachbereich Ingenieurwissenschaften

Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim

Telefon: +49 6142 898-0

Zentrale Studienberatung

studienberatung@hs-rm.de

Studienfachberatung

Prof. Dr. Matthias Götz

Tel.: +49 6142 898-4403
E-Mail: matthias.goetz@hs-rm.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Wind Energy Systems
Universität Kassel
Kassel
Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.Das...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: