Umweltsysteme und Ressourcenmanagement

Universität Osnabrück

Institution Universität Osnabrück Ort Osnabrück Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge CSR Ökologie Umwelt Biologie Informatik Grüne Jobs Geographie
Karte

Der Studiengang "Umweltsysteme und Ressourcenmanagement" ist interdisziplinär angelegt, um die Vernetzung von Einflussfaktoren verstehen und zukünftige Entwicklungen sinnvoll steuern zu können. Daher werden natur- und sozialwissenschaftliche Herangehensweisen verknüpft. Im Mittelpunkt steht die umweltbezogene Forschung. Die Studierenden können bereits an ersten umweltrelevanten Forschungs- und Entwicklungsprojekten teilnehmen.

Fokus:
  • Mathematik 
  • Informatik 
  • Systemwissenschaft
  • Management natürlicher Ressourcen
  • Analyse von Umweltsystemen
  • Schwerpunkt im Anwendungsfach:
  • Biologie, Chemie, Physik 
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Geographie / Geoinformatik oder 
  • Psychologie
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen berufliche Möglichkeiten in akademischen und außeruniversitären Bereichen offen. Zu den Arbeitsfelder gehören:

  • Forschung (z. B. Umwelt- und Klimafolgenforschung)
  • Risikoanalyse (z. B. in Versicherungen, Unternehmen, Behörden)
  • Politikberatung 
  • Management im Umweltbereich
  • Existenzgründungen (IT, Umweltberatung)
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Abschluss im Bachelorstudiengang "Angewandte Systemwissenschaft" oder im 2-Fächer-Bachelorstudiengang mit Kernfach "Umweltsystemwissenschaft" bzw. eine vergleichbare Qualifikation in einem einschlägigen Studienfach (z. B. Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften, VWL, BWL, Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Psychologie o. ä.) mit der Note 2,8 oder besser

Kontakt

Universität Osnabrück

Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück

Tel: 0541/969-0

Zentrale Studienberatung

info@zsb-os.de

Fachstudienberatung

Herr Dr. Jörg Klasmeier

Tel.: 0541 969 2574

E-Mail: jklasmei@uni-osnabrueck.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: