Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Institution Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Ort Cottbus Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Informatik Grüne Jobs Geographie Tierschutz
Karte

Der Bachelorstudiengang "Umweltingenieurwesen" bildet die Studierenden zu Umweltingenieur*innen mit einem umfangreichen Know-How aus. Diese werden zunehmend gebraucht um den Herausforderung der wachsenden Bevölkerung, hohem Energie- und Ressourcenverbrauch, Klimawandel und Störung der Ökosysteme entgegenzutreten. 

Vermittelt wird die fachliche Grundlage, um einen Handlungsansatz für die Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen zu entwicklen. Kombiniert werden Kenntnisse aus den Umwelt- und Naturwissenschaften mit Handlungsmethoden und -mittel der Ingenieurwissenschaften.

Fokus:

 

  • Höhere Mathematik
  • Informatik
  • Physik für Ingenieure
  • Biologie und Chemie 
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und Vertiefungen
  • Rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Grundlagen 
  • Bodenschutz und Rekultivierung
  • Gewässerschutz und Wasserbewirtschaftung
  • Luftchemie, Luftreinhaltung und Klimaschutz
  • Altlastensanierung und Konversion
  • Wasserversorgung / Abwasserentsorgung
  • Kreislaufwirtschaft und Entsorgungslogistik

 

Ziel:

 

Den Absolvent*innen stehen unterschiedliche Aufgabenfelder offen. Dazu gehören:

 

  • Entwicklung und Umsetzung umweltfreundlicher, nachhaltiger Technologien
  • Planung und Projektierung zur Vermeidung / -minderung von Umweltbelastungen 
  • Gestaltugn von Prozessen und Produkten zur Reduktion des Rohstoff- / Energieverbrauchs
  • Stoffrückgewinnung aus Abfällen
  • Entwicklung umweltgerechter Strategien
  • Ökosysteme und Biodiversität erhalten

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife

Kontakt

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Telefon: 0355/69-0

Allgemeine Studienberatung

T +49 (0) 355 69 3800
E-Mail: studium@b-tu.de

Studiengangsleiter und Fachstudienberater

Dr.-Ing. Guntram Pötzsch
T +49 (0)355 69 4333
g-poet@b-tu.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: