Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge CSR Ethik Ökologie Umwelt Nachhaltigkeitsmanagement Grüne Jobs CSR Management Soziologie
Karte

Der berufsbegleitende Studiengang "Sustainable Change - Vom Wissen zum Handeln" stellt sich den akuten Herausforderungen Klimawandel, Ressourcenverknappung und demografische Veränderungen. Mit Blick auf diese Herausforderungen für Management- und Wirtschaftsaufgaben wird umfangreiches Fachwissen aus dem Bereich Nachhaltigkeit vermittelt. Dazu gehören die Gebiete Ökologie, Ökonomie und Soziales. 

Als Studium zum Beruf bietet sich die Möglichkeit an, Themen aus dem eigenen beruflichen Kontext anzusprechen und Problemlösungen zu erarbeiten.

Individuelle Schwerpunkte können im Laufe des Studium gewählt werden. 

Fokus:
  • Ökologie und Technik 
  • Nachhaltige Techniksysteme
  • Ökonomie und Ökonomische Systeme
  • Ökonomischer Wandel
  • Soziologie, Politik und Ethik 
  • Sozio-politische Systeme und Wandel
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Wissenschaftstheorie und Kommunikation
  • Klima und Energie
  • Ressourcen
  • Zukunftsfähige Mobilität und Stoffstrommanagement
Ziel:

Ausgebildet werden Experten mit hohen Grad an Wissen im Bereich der Nachhaltigkeit. Dieses befähigt die Absolventinnen und Absolventen, die notwendigen nachhaltigen Veränderungsprozesse in Organisationen, Unternehmen und der Gesellschaft zu initiieren. Dies umfasst:

  • Nachhaltigkeitsmanagement 
  • CSR-Management
  • Beratung
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Schriftlichen Antrag bis jeweils 15. Februar
  • Nachweis über einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
  • Motivationsschreiben
  • Englische Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
  • Nachweis über eine qualifizierte berufspraktische Erfahrung von min. einem Jahr

Kontakt

Hochschule Trier
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr. Dirk Löhr

Tel.: +49 6782 17-1324

E-Mail: d.loehr@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Sozialarbeit/ Sozialpädagogik
Hochschule Düsseldorf
Düsseldorf
Den Studierenden werden vor allem praxisnahe Kompetenzen im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik vermittelt. Das Studium umfasst einen hohen Praxisanteil: Ein Praxismodul sowie ein Praxissemester sind im Studium integriert. In interdisziplinären...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: