Regenerative Energien

Fachhochschule Stralsund

Institution Fachhochschule Stralsund Ort Stralsund Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Mit Blick auf Erneuerbare Energien als zukunftsweisender Markt in Deutschland werden den Studierenden neben Natur- und Ingenieurwissenschaften mit dieser Zukunftstechnologie vertraut gemacht. Gleichzeitig werden ökonomische und ökologische Aspekte hinzugezogen und interdisziplinären Kenntnissen vermittelt. Dabei werden im Studium regenerative, aber auch konventionelle Energieanlagen behandelt, um diese konzipieren und realisieren zu können.

Fokus:
  • Mathematik 
  • Physik 
  • Elektrotechnik 
  • Maschinenbau 
  • Computergestütztes Arbeiten
  • Regenerative Energiewandler und Energiesysteme
  • Regenerative Energiespeicher, Wasserstofftechnologie und
    Brennstoffzellen
  • Anlagenplanung und Automatisierungstechnik
  • Elektrische Maschinen, Leistungselektronik
  • Elektrische Energie-systeme und Wärmeenergiesysteme
Ziel:

Der Abschluss an Hoschschule Stralsund bietet den Absolventinnen und Absolventen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten: 

  • Konstruktion, Entwicklung, Projektierung und Realisierung von Komponenten und Anlagen zur Nutzung regenerativer Energien, der Energiespeicherung und der effizienten Nutzung sowie der Netzeinbindung 
  • Beratertätigkeiten in Fragen zukünftiger Energieversorgungsanlagen 
  • Überprüfung der Effizienz und Einhaltung der Umweltauflagen 
  • Forschung und Entwicklung
  • Klimaschutzbeauftragter
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder Meisterabschluss
  • 13-wöchiges Vorpraktikum

Kontakt

Fachhochschule Stralsund 

Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund 

Tel: 03831/45-5

Allgemeine Studienberatung

Carola Respondek

Fon +49 3831 456532

Studienberatung@fh-stralsund.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: