Organic Agriculture & Food Systems M.Sc.

Universität Hohenheim

Institution Universität Hohenheim Ort Stuttgart Abschluss Master of Science (M.Sc.) Weitere Studiengänge Geographie Grüne Jobs NGO Umwelt
Stuttgart
Karte

Beschreibung des Studiengangs:

Der Studiengang befasst sich mit der ökologischen Agrarwirtschaft. Die Nachfrage nach Experten auf dem Gebiet der ökologischen Landwirtschaft nimmt stetig zu, denn der ökologische Markt wächst weltweit und auch Verbraucher fordern zunehmend nachhaltige und qualitativ hochwertige Produktion von Lebensmitteln. Es ist möglich, den Studiengang als „Single Degree“ oder “Double Degree“ an einer der vier Partneruniversitäten im 2. Jahr zu studieren. Die Studieninhalte beschäftigen sich mit dem Erhalt von Biodiversität, Einführung von nachhaltigen Produktionssystemen ohne künstliche Pestizide und Düngemittel, gesunde Nutzung von natürlichen und menschlichen Ressourcen.

Zielsetzung des Studiums:

Die Verarbeitung und das Marketing ökologischer Produkte erfordert ein spezielles, ganzheitliches Wissen. Daher erwerben Studierende Fähigkeiten und Wissen über Ökologische Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Landbau in den Tropen sowie die Marktentwicklung des Ökolandbaus in verschiedenen europäischen Ländern. Auch sind Absolvent:innen in der Lage, im Team strukturiert und zielorientiert zu arbeiten sowie diese Teams zu führen und passende Problemlösungsansätze systematisch zu erarbeiten. 

Perspektiven und mögliche Arbeitgeber:

Der Ökolandbau ist ein wachsender Markt, der Fachkräfte mit fundiertem Wissen in der biologischen Lebensmittelproduktion sowie der Verarbeitung und Qualitätskontrolle benötigt. Absolventen betätigen sich in folgenden Arbeitsfeldern:

  • Ökologische Lebensmittel- und Kosmetikfirmen
  • Handel und Zertifizierung
  • (landwirtschaftliche) Beratungsdienste
  • Nichtregierungsorganisationen oder andere Verbände
  • Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Internationale ökologische Zertifizierungsstellen.

Das Master-Programm qualifiziert darüber hinaus für ein weiterführendes Promotionsstudium. 

Bio-Organisationen und Karriere-Möglichkeiten:
Bioland, Demeter, Naturland, Greenjobs, Alnatura

Anforderungen

Bachelor-Abschluss, Nachgewiesene Englischkenntnisse

Kontakt

Zentrale Studienberatung:

Email: zsb@uni-hohenheim.de
Telefon: 0711 459 22064
WhatsApp: 0152 38798228

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: