ÖPNV und Mobilität

Universität Kassel

Institution Universität Kassel Ort Kassel Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge CSR Informatik Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Karte

Der berufsbegleitende Studiengang "ÖPNV und Mobilität" richtet sich an Fach- sowie Führungs- und Führungsnachwuchskräfte, mit einem ersten Hochschulabschluss in Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Jura oder anderem Fachbereich.

Neben den entscheidenden Kenntissen aus Technik, Wirtschaft und Recht werden wichtige Schlüsselqualifikationen für das Management und Führungspositionen aufgebaut. Dazu gehören unter anderem Umsetzungsmanagement, Verkehrspolitik, Beteiligungsverfahren und Leadership.

Als berufsbegleitenden Studium sind überschaubare Lehreinheiten vorgesehen, die teils in Heimarbeit, teils online und teils als am Wochenende stattfindende Präsenzphasen zu bearbeiten sind.

Fokus:
  • Planung des ÖPNV
  • Verkehrstechnik und Verkehrsmanagement des ÖPNV
  • Organisation, Wettbewerb und Recht im ÖPNV
  • Betriebswirtschaft des ÖPNV
  • Betrieb und Technik des ÖPNV
Ziel:

Mit dem Studium werden folgende Qualifikationen aufgebaut:

  • Erweiterung der Kenntnisse und Methoden bei Planung, Betrieb und Management von Verkehrsdienstleistungen sowie bei Planung, Bau und Betrieb der zugehörigen Infrastruktur im ÖPNV
  • Entwicklung der Fähigkeit, integrierte fachübergreifende Lösungen für Planungs- und Managementaufgaben im Unternehmen zu finden
  • Aufbau bzw. Ausbau der Kompetenz zur Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung im Unternehmen
  • Unterstützung des Aufbaus eines persönlichen Netzwerks
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bestandener erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss
  • Nachweis von 210 Credits
  • Nachweis von mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Regel nach dem ersten Hochschulabschluss

Kontakt

UNIKIMS GmbH
Universitätsplatz 12
34127 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 561 804 2913
E-Mail: contact@unikims.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Wirtschaftsingenieurwesen Energie- und Umwelttechnik (B.Eng.)
Fachhochschule Münster
Steinfurt
Der Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" mit der Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik verbindet betriebswirtschaftliches Denken und technische Umsetzung.  Zu Beginn des Studiums werden wirtschaftswissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: