Ökonomie – Nachhaltigkeit – Gesellschaftsgestaltung

Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

Institution Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Ort Koblenz Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge CSR Ethik Ökologie NGO Umwelt Non Profit Organisation Non-Profit Management Grüne Jobs CSR Management
Karte

Genug davon, abstrakte Modelle zu rechnen? Mit eigenen Ideen und Idealen nicht ernst genommen zu werden? Buchstäblich den Wald vor lauter Wirtschaftswachstum nicht zu sehen? Bereit dazu, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu transformieren?
Vielfältige Einblicke in die sozial-ökologischen Herausforderungen der Gegenwart wie Globalisierung, demografischer Wandel, Klimakrise sowie in die Kultur- und Ideengeschichte der Ökonomie zeigen Dir Problemkonstellationen und -ursachen auf mehrdimensionalen Ebenen. Dabei erarbeiten wir gemeinsam plurale Perspektiven zum systematischen Verstehen der heutigen, oft unberechenbaren Dynamiken ökonomischen Wandels sowie die Grundlagen über die Bedeutung menschlicher Imaginationskraft für ökonomische Transformationsprozesse.

Setze mit Deinen Mitstudierenden thematische Schwerpunkte im Modul „Neue Ökonomien und Gesellschaftsgestaltung“ und stell Dich den Fragen und Antworten der Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Naturverhältnissen! Relevante Fragestellungen sind komplex und brauchen wissenschaftsbasierte Lösungsansätze. Hierfür eignest Du Dir mit unserer Begleitung ein umfassendes inter- und transdisziplinäres Forschungsinstrumentarium an und arbeitest mit Forschungs- und Praxispartner:innen an konkreten Gestaltungsaufgaben, um schon im Studium an wirklichen Veränderungen mitzuwirken.
Studiere bei uns Wirtschaft nachhaltig, visionär und verantwortungsstark!

Anforderungen

Studiengangs spezifische Zulassung
Die Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung wählt ihre Studierenden in persönlichen Auswahlgesprächen aus. Entscheidend ist das Interesse am Studienfach und am interdisziplinären und kritischen Denken, die Begeisterung für eigene Fragestellungen und gesellschaftliches Engagement.

Die formalen Voraussetzungen für die Zulassung sind ein einschlägiger Bachelorabschluss mit mindestens 180 ECTS (oder ein vergleichbarer Studienabschluss) und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse (vorzugsweise mindestens 30 ECTS). Unsere Studienberatung berät gerne Studierende aus anderen Fachrichtungen, um die Voraussetzungen zu prüfen beziehungsweise Möglichkeiten zur Erreichung dieser zu besprechen.

 

Anmerkung zur Studiengebühr
Es ist der Cusanus Hochschule ein Anliegen, dass alle aufgenommenen Bewerber:innen an der Hochschule studieren können, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Daher engagieren sich die Hochschule und die Cusanus Studierendengemeinschaft für verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung. Die Cusanus Studierendengemeinschaft hat beispielsweise ein eigenes Stipendienmodell entwickelt, welches gemeinsam eingeworbene Gelder solidarisch verteilt.

Kontakt

Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung
Kornpfortstraße 15
56068 Koblenz

Tel: 0261/204 391 99

E-Mail: info@cusanus-hochschule.de

Fachberatung 
master.oekonomie@cusanus-hochschule.de

 

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: