Nachhaltiges Tourismusmanagement (M.A.)

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Institution Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Ort Eberswalde Abschluss Master of Arts (M.A.) Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Nachhaltiger Tourismus Grüne Jobs
Karte

Tourismus unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten betreiben. Damit verbundene Fragen: 

Wie kann Tourismus funktionieren, ohne Schäden in der Natur anzurichten? Wie kann man nachhaltig Unternehmen managen und ihr Bestehen sichern?

Der Studiengang vermittelt dazu Fach- und Methodenkenntnissen mit praxisnahem Bezug zur Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus. Zu den Inhalten gehören auch landschaftliche, strukturelle und sozio-kulturelle Grundlagen und Voraussetzungen des nachhaltigen Tourismus. 

Fokus:

  • Tourismus, Umwelt und Gesellschaft
  • Nachhaltiges UnternehmensManagement
  • Betriebswirtschaftlichen Aspekte der Tourismuswirtschaft
  • Landschaftlichen, strukturellen und sozio-kulturellen Grundlagen und Voraussetzungen des nachhaltigen Tourismus
  • Nachhaltigkeit im Destinationsmanagement
  • Tourismus im Rahmen einer nachhaltigen Regionalentwicklung
  • Marketingmanagement
  • eMarketing und Online-Kommunikation
  • Spezialkenntnisse über Marktsegmente und Tourismusformen mit besonderem Bezug zu Kultur, Natur und Umwelt
  • Praxisphase

Ziel:

  • Wahrnehmung von Landschaft und Kultur  
  • Kenntnis der räumlichen Planung 
  • Management 
  • Marketing
  • Technologische Kompetenz

Anforderungen

  • Abschlusszeugnis Erststudium
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis der Englisch-Kenntnisse (Niveau B 2)
  • Lebenslauf

Kontakt

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Abteilung für Studentische Angelegenheiten
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde

Tel: 03334/657-0

Studienberatung 

Runa Zeppenfeld

Tel.: +49 (0) 3334 657 328

E-Mail: Runa.Zeppenfeld@hnee.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Renewable Energy Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Studiengang "Renewable Energy Management" beschäftigt sich mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung in Hinblick auf rückläufige fossile Energieressourcen, Umweltverschmutzung und Klimawandel. Das Management dieser Energiequellen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: