Nachhaltiges Lieferkettenmanagement (berufsbegleitend)

Leuphana Universität Lüneburg - Centre for Sustainability Management (CSM)

Institution Leuphana Universität Lüneburg - Centre for Sustainability Management (CSM) Ort Lüneburg Abschluss Certificate of Basic Studies (CBS) Weitere Studiengänge CSR Umwelt Umweltschutz Zukunftsfähige Wirtschaft Nachhaltige Produkte CSR Management
Hamburg
Karte

Das Weiterbildungszertifikat "Nachhaltiges Lieferkettenmanagement" umfasst insgesamt vier Module von ca. 6 Wochen, jeweils im Umfang von 5 Credit Points, welche bei einem zukünftigen Studium angerechnet werden können. Folgende Themen werden, vermittelt von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis, behandelt:

  • Rahmenbedingungen und Ziele eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
    • Einführung Lieferketten: Treiber, Chancen und Herausforderungen
    • Ethisch-normative Grundlagen und gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Risikoanalyse Lieferkettenmanagement
  • Strategien und Konzepte des nachhaltigen Lieferkettenmanagements
    • Grundlagen Lieferkettenmanagement
    • Nachhaltige Geschäftsmodelle für Lieferkettenmanagement
    • Strategieentwicklung und Wirkungslogiken für nachhaltiges Lieferkettenmanagement
    • Dokumentation und Berichterstattung
  • Methoden u. Instrumente des nachhaltigen Lieferkettenmanagements
    • Aufbau und Management von nachhaltigen Lieferantenbeziehungen
    • Prozessuale Gestaltung und Steuerung von Lieferketten und n-Tier Liefernetzwerken
    • Sustainable Supply Chain Analytics
  • Kooperation und Kollaboration entlang von Lieferketten
    • Kollaboratives Management von Liefernetzwerken
    • Nachhaltiges Lieferkettenmangement als Transformationsprozess

Das Angebot spricht sowohl betroffene Unternehmen bzw. Fach- und Führungskräfte aus Einkaufs-, Risiko- oder Produktabteilungen an, die sich im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) mit den gestzlichen Anforderungen auseinandersetzen müssen, als auch Interessierte und motivierte Personen, die die Lieferketten im eigenen Arbeitskontext nachhaltig gestalten möchten.

Das Zertifikat qualifiziert sowohl zur fachlichen als auch persönlichen Weiterentwicklung im eigenen Tätigkeitsbereich. Auch bietet es individuellen Karrierewegen einen anspruchsvollen Einstieg in ein neues Themenfeld.

Anforderungen

Zulassungsvoraussetzung: Eine Hochschulzugangsberechtigung und mind. ein Jahr relevante Berufserfahrung

Kontakt

Studienberatung
E-Mail: csm-certificates@leuphana.de
Fon: 04131-677 2234/-677 2334

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: