Nachhaltige Ressourcenwirtschaft

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Bachelor of Arts Weitere Studiengänge CSR Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Nachhaltige Ressourcenwirtschaft" ist als ausbildungsintegriertes Studium angelegt. D. h. das Studium wird kombiniert mit einer betrieblichen Ausbildung. Diese wird in der Regel ein Jahr vor Beginn des Studiums angefangen. Mitte/Ende des dritten Jahres wird die Abschlussprüfung vor der IHK abgelegt. Somit können die Absolventinnen und Absolventen eine abgeschlossene, prakitsche Berufsausbildung und einen international anerkannten Studienabschluss vorweisen. Durch die prakitschen Erfahrungen im Zuge der Ausbildung, fällt ihnen der Berufseinstieg besonders leicht. 

Fokus:
  • Nachhaltiges Wirtschaften 
  • Wirtschafts- und Umweltrecht
  • Fremdsprachen und Schlüsselkompetenzen
  • Betriebswirtschaftslehre
Ziel:

Für den Berufseinstieg sind die Absolventinnen und Absolventen bestens ausgebildet. Vielfältige kaufmännische Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Management erwarten sie in:

  • Green Tech - Umwelttechnik
  • Energietechnik, insbesondere erneuerbare Energien
  • Abfall- und Entsorgungswirtschaft
  • Chemische Industrie
  • Produzierende Industrie
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gültiger abgeschlossener Ausbildungsvertrag zwischen dem Studierenden und dem Kooperationsunternehmen
  • Abgeschlossener Kooperationsvertrag zwischen Unternehmen und Hochschule

Kontakt

Hochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr. Klaus Helling
Tel.: +49 6782 17-1224

E-Mail: nrw@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Wind Energy Systems
Universität Kassel
Kassel
Das Hauptziel der Master-Studiengangs ist der Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Windenergie für Forschung und Industrie. Vermittelt werden dazu Methoden und Technologie-Innovationen, um die Studierenden zu Experten in der Windkraftenergie auszubilden.Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: