Management (M.A)

Karlshochschule International University

Institution Karlshochschule International University Ort Karlsruhe Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Social Entrepreneurship CSR NGO Social Business Non Profit Organisation Bildung für Nachhaltige Entwicklung Non-Profit Management Startups CSR Management
Karlsruhe
Karte

Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management werden hier auch aus einer kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Perspektive betrachtet. 

In den General & Transformative Management-Modulen werden die Faktoren des Unternehmensumfeldes und ihre Implikationen für die Praxis der Unternehmensführung analysiert und kritisch untersucht. 

Zu den Personal Skills gehören Fähigkeiten, um in kritischen Entscheidungssituationen Verantwortung übernehmen zu können und Führungsqualifikationen zu erwerben.

Die individuelle Schwerpunktwahl ermöglicht den Studierenden sich zu spezialisieren und optimal auf ein Berufsfeld vorbereiten. Angeboten werden Brand, Finance, Human Resources & Diversity, Cultural Change & Society, Creativity & Innovation, New Media, Tourism Culture & Consumption Sustainability (Nachhaltigkeit).

Die erworbenen Kenntnisse können bei Wirtschafts- und Forschungsprojekten in die Praxis umgesetzt werden. 

Fokus:

  • Kultur- und Sozialmanagement 
  • Wirtschaftsanalyse
  • Unternehmensführung
  • Controlling
  • Rhetorik und Stilistik
  • Business Modelling 
  • Business Transformation
  • Social Media / Network
  • Kultur, Märkte und Konsum  

Ziel:

Mit Abschluss des Studiums stehen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Aufgabenbereiche auch in führenden Positionen offen. Dazu gehören: 

  • Strategic Planner in Marken-, Marketing- und Kommunikationsagenturen 
  • Innovation Manager 
  • Creativity Trainer / Creative Director
  • Medienkonzepter
  • Kommunikationsspezialist  
  • Unternehmensführung mit sozial- und kulturwissenschaftliche Ausrichtung 
  • Manager in Non-Profit Organisation

Zusätzliche Infos:

Die Vorlesungen finden wöchentlich von Donnerstag- bis Samstagnachmittag statt.

Anforderungen

  • Abschluss in einem min. dreijährigen Studiengang in Betriebswirtschaft oder Ökonomie oder in einem verwandten Studienbereichen an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie 
  • Min. 30 ECTS-Punkten in Grundlagen allgemeinen Managements (Einführung in das Management, empirische Methoden, Strategien, Ressourcenmanagement oder Finanzen) 
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Kontakt

Karlshochschule International University
Karlstraße 36 - 38
76133 Karlsruhe

Tel.: +49 721 48095 777

E-Mail: admissions@karlshochschule.de

Ansprechpartner

Christopher Höckl

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Ethics - Economics, Law And Politics
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Es besteht eine zunehmende Nachfrage nach normativer Kompetenz in Unternehmen, in der Politik und in Verbänden. Dadurch entstehen neue Berufsfelder und Anforderungsprofile, die es für Studierende mit einem Abschluss in den Wirtschafts- oder...
Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Der Studiengang "Umweltwissenschaften" behandelt aktuelle Fragen der Umweltforschung und drängende gesellschaftliche Aufgaben zur Lösung von Umweltproblemen. Vermittelt werden in einer interdisziplinären Herangehensweise grundlegende praktische...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: