Energietechnik und Ressourcenoptimierung

Hochschule Hamm-Lippstadt

Institution Hochschule Hamm-Lippstadt Ort Hamm Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs
Karte

Zentrale Fragen des Studiengangs "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" sind, wie Energie optimal bereitgestellt und genutzt werden kann, wie sich neue Techniken in bestehende Strukturen und Märkte integrieren lassen und wie sich der Wandel in der Versorgungslandschaft managen lässt. Dazu wird in den ersten drei Semestern disziplinübergreifende Wissensbasis vermittelt und zugleich ein Einführungsmodul zur nachhaltigkeitsorientierten Energieversorgung absolviert. 

Damit kombiniert das Studium Elemente der klassischen Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf die Energietechnik. 

Das fünfte Semester ist als Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen.

Fokus:
  • Technischen Grundlagen, Naturwissenschaften und Mathematik
  • Steuerungskompetenzen 
  • Projektmanagement  
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Wahl der Schwerpunkte Energieanlagen und Infrastruktursysteme, Regenerative Energien oder Gebäudetechnik
Ziel:

Mögliche Berufsfelder für die Absolventinnen und Absolventen sind:

  • Management effizienter und Ressourcen schonender Prozesse
  • Bewertung, Bau, Betrieb und Genehmigung umweltgerechter Anlagen für Energieerzeugung, -transport und -speicherung
  • Optimierung von Energiebeschaffung und -nutzung in Industrie und Gewerbe sowie in Kommunen und Gebäuden
  • Forschung und Entwicklung innovativer Verfahren zur Energieumwandlung
  • Kompetente Beratung zur Unterstützung von Versorgungsfirmen, energieintensiven Betrieben und öffentlichen Einrichtungen
  • Produktentwicklung neuer Angebote und Produktmanagement zur Vermarktung von Energiedienstleistungen
  • Vertrieb von individuell auf den Kunden zugeschnittener Konzepte zu dessen sachgerechter Bedienung mit Energie
  • Energiehandel auf internationalem Parkett zur Optimierung und Sicherstellung des bedarfsgerechten Angebots von Energie
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Kontakt

Hochschule Hamm-Lippstadt

Marker Allee 76-78
59063 Hamm

Zentrale Studienberatung 

Tel.: +49 (0)2381 8789-130
studienberatung@hshl.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Internationale Beziehungen und Entwicklungspolitik
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Der Studiengang bietet eine berufsvorbereitende Kombination einer theoretischen Ausbidlung im Bereich internationale Beziehungen und dem praktischem Bezug zur Entwicklungspolitik. Neben den einschlägigen Theorien und Themen der Internationalen Beziehungen...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: