Energietechnik und Ressourcenoptimierung

Hochschule Hamm-Lippstadt

Institution Hochschule Hamm-Lippstadt Ort Hamm Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Erneuerbare Energie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Ökologie Grüne Jobs Umwelt
Karte

Zentrale Fragen des Studiengangs "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" sind, wie Energie optimal bereitgestellt und genutzt werden kann, wie sich neue Techniken in bestehende Strukturen und Märkte integrieren lassen und wie sich der Wandel in der Versorgungslandschaft managen lässt. Dazu wird in den ersten drei Semestern disziplinübergreifende Wissensbasis vermittelt und zugleich ein Einführungsmodul zur nachhaltigkeitsorientierten Energieversorgung absolviert. 

Damit kombiniert das Studium Elemente der klassischen Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik und Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf die Energietechnik. 

Das fünfte Semester ist als Praxis- oder Auslandssemester vorgesehen.

Fokus:
  • Technischen Grundlagen, Naturwissenschaften und Mathematik
  • Steuerungskompetenzen 
  • Projektmanagement  
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Wahl der Schwerpunkte Energieanlagen und Infrastruktursysteme, Regenerative Energien oder Gebäudetechnik
Ziel:

Mögliche Berufsfelder für die Absolventinnen und Absolventen sind:

  • Management effizienter und Ressourcen schonender Prozesse
  • Bewertung, Bau, Betrieb und Genehmigung umweltgerechter Anlagen für Energieerzeugung, -transport und -speicherung
  • Optimierung von Energiebeschaffung und -nutzung in Industrie und Gewerbe sowie in Kommunen und Gebäuden
  • Forschung und Entwicklung innovativer Verfahren zur Energieumwandlung
  • Kompetente Beratung zur Unterstützung von Versorgungsfirmen, energieintensiven Betrieben und öffentlichen Einrichtungen
  • Produktentwicklung neuer Angebote und Produktmanagement zur Vermarktung von Energiedienstleistungen
  • Vertrieb von individuell auf den Kunden zugeschnittener Konzepte zu dessen sachgerechter Bedienung mit Energie
  • Energiehandel auf internationalem Parkett zur Optimierung und Sicherstellung des bedarfsgerechten Angebots von Energie
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Kontakt

Hochschule Hamm-Lippstadt

Marker Allee 76-78
59063 Hamm

Zentrale Studienberatung 

Tel.: +49 (0)2381 8789-130
studienberatung@hshl.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Umweltingenieurwesen
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Studiengang "Umweltingenieurwesen" verbindet fächerübergreifende Kenntnisse, die der Erhaltung und Entwicklung der Lebens- und Produktionsräume des Menschen nutzen sollen. Vermittelt wird eine breite naturwissenschaftliche und technische Grundlagenausbildung....
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: