Biologische Diversität und Ökologie

Georg-August-Universität Göttingen

Institution Georg-August-Universität Göttingen Ort Göttingen Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Bildung für Nachhaltige Entwicklung Grüne Jobs Geographie Tierschutz
Karte

Der Studiengang "Biologische Diversität und Ökologie" behandelt Methoden und Kenntnisse, um moderne Biodiversitätsforschung zu verstehen und anwenden zu können. Dazu gehören auch Feldforschung, molekulare Techniken und computergestützte Ökosystemforschung. 

Neben einer biologisch-naturwissenschaftlichen Grundausbildung erhalten die Studierenden Kenntnisse zu modernen Methoden der Systematik und Ökologie in den zentralen Feldern der Biodiversitätsforschung. Vertiefende Kenntnisse werden zur mitteleuropäischen Flora, Fauna und Vegetation und in den Bereichen Angewandte Biodiversitätsforschung, Ökologie und Systematik vermittelt. 

Im Studium integriert ist ein sechs- bis achtwöchiges Berufspraktikum.

Fokus:
  • Agrarökologie und Biodiversität
  • Biologie, Mikrobiologie, Biochemie
  • Botanik und Zoologie
  • Entwicklungs - und Zellbiologie
  • Tierphysiologie
  • Tier- und Pflanzenökologie
  • Evolution, Systematik und Vielfalt der Pflanzen und Tiere 
  • Verhaltensbiologie 
  • Naturschutzbiologie
  • Klimaerwärmung und Vegetation
  • Urbane Ökologie und Biodiversität
  • Vegetationsökologie: Stadt und Gewässer
Ziel:

Absolventinnen und Absolventen können in unterschiedlichen Aufgabenbereichen tätig werden. Zu den Berufsfeldern gehören Tätigkeiten in:

  • Landschaftsplanung  
  • Nationalparks
  • Naturschutzbehörden und Landesämtern 
  • Wissenschaftlichen und Schulbuchverlagen
  • Erwachsenenbildung 
  • Forschung und Lehre
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung
  • Gute Englischkenntisse empfehlenswert

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Tel.: +49 (0) 551 39 113

Zentrale Studienberatung
Tel:: +49 551 39-113
E-Mail: infoline-studium@uni-goettingen.de

Fachberatung
Dipl.-Biol. Anna Zipp
Tel. +49 551 39 10330
E-Mail: studienberatung@biologie.uni-goettingen.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Umweltingenieurwesen
Universität Kassel
Kassel
Im Studiengang "Umweltingenieurwesen" werden Fachkenntisse des Ingenieurswesens mit ökologische Aspekten der wirtschaftlichen und praxisorientierten Aufgaben des Ingenieurwesens verbunden. Die Studierenden werden so auf die beruflichen Aufgaben in der...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: