Biodiversität

Ruhr-Universität Bochum

Institution Ruhr-Universität Bochum Ort Bochum Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Grüne Jobs Tierschutz
Düsseldorf
Karte

Der Studiengang "Biodiversität" ist forschungsorientiert und baut auf einem allgemeinen Studium der Biologie auf. Behandelt wird die gesamte Themenvielfalt der modernen Biodiversitätsforschung. Eine Spezialisierung in molekularen, organismischen und ökosystemaren Teilbereichen der Biodiversität ist möglich.

Das dritte Semester ist für Praktika im In- und Ausland vorgesehen.

Fokus:
  • Phylogenie, Systematik, Taxonomie 
  • Ökologie
  • Evolution und Ökologie
  • Funktionelle Diversität und Diversität natürlicher Systeme
  • Methoden der Biodiversitätsforschung
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen sind auch für den internationalen Arbeitsmark ausgebildet. Die beruflichen Perspektiven sind auch abhängig von der Schwerpunktwahl und liegen in den Berufsfeldern: 

  • Forschung 
  • Umwelt und Naturschutz 
  • Tierparks 
  • Industrie
  • Naturstoffgewinnung
  • Agrar- und Forstindustrie
  • Behörden und öffentlichen Einrichtungen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelor of Science in Biologie, Landschaftsökologie und Naturschutz, Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie oder Biodiversität und Ökologie (min. sechssemestrigen umfassenden Studium an einer Universität im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes) oder einen vergleichbaren Abschluss 
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Kontakt

Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel.: 0234 32-201

Studienfachberatung 

Prof. Dr. Dominik Begerow
Tel.: 0234 / 32-27212
E-Mail: dominik.begerow@rub.de

Dr. Jens Wöllecke

Tel.: +49 234 32 - 26237

E-Mail: jens.woellecke@rub.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Umweltingenieurwesen
Universität Kassel
Kassel
Im Studiengang "Umweltingenieurwesen" werden Fachkenntisse des Ingenieurswesens mit ökologische Aspekten der wirtschaftlichen und praxisorientierten Aufgaben des Ingenieurwesens verbunden. Die Studierenden werden so auf die beruflichen Aufgaben in der...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: