Betriebswirtschaft / Ressourceneffizienz-Management

Hochschule Pforzheim

Institution Hochschule Pforzheim Ort Pforzheim Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge CSR Ethik Ökologie Umwelt Nachhaltigkeitsmanagement Informatik Grüne Jobs
Karlsruhe
Karte

Der Studiengang "Betriebswirtschaft / Ressourceneffizienz-Management" behandelt vorrangig Fragen des Ressourcen- und Umweltmanagements auf der Führungs- und Managementebene. Vermittelt werden fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse mit einer breiten Vertiefung im Bereich Umwelt und Produktion. Dabei ist das Studium sehr praxisnah angelegt und beinhaltet zusätzlich ein Praxissemester, das auf die Herausforderungen des beruflichen Alltags vorbereitet und die Möglichkeit bietet erste Erfahrungen zu sammeln. 

Fokus:

  • Betriebswirtschaftslehre 
  • Volkswirtschaftslehre 
  • Wirtschaftsinformatik 
  • Mathematik 
  • Recht
  • Quantitative Methoden
  • Bilanzierung und Finanzwirtschaft
  • Unternehmensführung 
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Ethik und gesellschaftliche Verantwortung

Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit in unterschiedlichen Aufgabenbereichen tätig zu werden. Dazu gehören Controlling, Forschung und Entwicklung oder Produktion ebenso wie Umwelt und Nachhaltigkeit oder Einkauf, Vertrieb und Logistik. 

Die Themenfelder gestaltet sich dabei vielfältig und abwechslungsreich:

  • Energie- und Stoffstrommanagement,
  • Material Flow Cost Accounting (MFCA),
  • Lean Production,
  • Life Cycle Assessment (LCA),
  • Carbon Footprint
  • sowie klassisches Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

Zusätzliche Infos:

Homepage: https://businesspf.hs-pforzheim.de/studium/studierende/bachelor/bw_ressourceneffizienz_management

Einen Eindruck vom Studiengang gibt es auch auf YouTube: https://www.youtube.com/user/INECundREM

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife

Kontakt

Hochschule Pforzheim

Tiefenbronner Straße 65
75175 Pforzheim

Tel.: 07231 - 28 5
E-Mail: info@hs-pforzheim.de

Zentrale Studienberatung

E-Mail: zsb@hs-pforzheim.de

Studienfachberatung
Ressourceneffizienz-Management
Kerstin Anstätt
Tel. ++49 (0) 7231 28 6485
E-Mail: rem@hs-pforzheim.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Management (M.A)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Der Masterstudiengang "Management" setzt sich aus den drei Teilbereichen General & Transformative Management, Personal Skills und einer individuellen Auswahl von zwei aus acht Spezialgebieten zusammen. Die Studieninhalte aus Wirtschaft und Management...
Integrated Water Resources Management
Technische Hochschule Köln
Köln
Der Masterstudiengang "Integrated Water Resources Management" stellt die Herausforderungen, die für die lebensnotwendige Ressource Wasser aus Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum sowie den Klimawandel folgen, in den Fokus. Besonders betroffen sind...
Integrated Climate System Science
Universität Hamburg
Hamburg
Der englischsprachige Masterstudiengang "Integrated Climate System Science"  ist forschungsorientiert ausgelegt und vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Klimaforschung.  Dazu gehört Fachwissen aus den Bereichen Mathematik...
Umwelttechnologie
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH)
Amberg
Der Begriff Umwelttechnik oder Umwelttechnologie umfasst technische und technologische Verfahren zum Schutz der Umwelt und der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme.  Im Laufe des Studiums werden neben technischen und naturwissenschaftlichen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: