Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Fluchterfahrung und gesichertem Aufenthaltsstatus bei ihrer nachhaltigen Integration in die Aufnahmegemeinden im Landkreis Sigmaringen. Aufbau und Erprobung neuer Strukturen zur besseren Vernetzung von Beratungsstellen, Unterbringung, Beschulung, Berufsfindung und Coaching. Enge Zusammenarbeit mit kommunalen und sozialen Einrichtungen zur Förderung individueller Integrationsprozesse. Entwicklung und Umsetzung innovativer Maßnahmen zur sozialen und beruflichen Teilhabe der Zielgruppe.