Berufsbild Klimapsychologie: Vom Wissen ins Handeln – Mit Fabian Hirt

Auf Spotify hören

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie kommen wir vom Wissen ins Handeln? Wissen, Daten und Fakten haben wir genügend. Unsere Emotionen sind die Schlüsselfaktoren für nachhaltiges Handeln, die noch viel zu wenig beachtet werden. Genau diese Brücke zwischen Verstand und Gefühl schlägt die Klimapsychologie – eine noch junge Disziplin mit enorm viel Zukunftspotential. 

Fabian Hirt ist Klimapsychologe und Trainer bei ClimateMind – der ersten internationalen Beratungsagentur für Klimapsychologie. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Fabian über seinen beruflichen Werdegang, seinen Arbeitsalltag und mögliche Einstiegspfade in dieses spannende Tätigkeitsfeld. Außerdem wollen wir herausfinden, was Klimaschutz eigentlich konkret mit Psychologie zu tun hat und wie Emotionen sowohl die größte Barriere, aber auch der wirkungsvollste Hebel für die nachhaltige Transformation sein können.

Weiterführende Links zu dieser Episode:

Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: