Zukunftssicher Bauen

Frankfurt University of Applied Sciences

Institution Frankfurt University of Applied Sciences Ort Frankfurt am Main Abschluss Master of Engineering Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Entwicklungshilfe Grüne Jobs Entwicklungszusammenarbeit
Frankfurt am Main
Karte

Der Studiengang "Zukunftsicher Bauen" vermittelt nicht nur technisches Fachwissen, sondern befasst sich auch mit Ideen der "Green Buildings". Bauprozesse und Bauobjekte werden dabei auch in Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit betrachtet. Dazu gehören Fragen der Berücksichtigung von Ökologie, Ökonomie und Sozialverträglichkeit. 

Zudem werden Inhalte aus dem Management behandelt und Führungs- und Kommunikationskompetenzen aufgebaut. Damit werden die Studierenden auch für die Umsetzung von weltweiten Projekten und der Arbeit in internationalen Unternehmen ausgebildet.

Fokus:
  • Bauökologie
  • Bionik
  • Baumangement
  • Ressourcenoptimiertes Bauen
  • Soziale und kulturelle Aspekte
  • Ökonomie 
  • Planungs- und Baurecht
  • Gebäudetechnik und Energieberatung
  • Leichtbau
  • Nachhaltiges Betreiben von Objekten
  • Internationale Fachkommunikation
  • Unternehmensführung
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Tätigkeiten aus dem Bereich des Planens und Bauens und als Energieberater offen. Mögliche Arbeitgeber sind: 

  • Ingenieur-, Architektur-, Planungsbüros
  • Bauunternehmen
  • Technische Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen
  • Dienstleistungsunternehmen im Bereich des Facility Managements 
  • Organisationen der technischen Entwicklungshilfe
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abgeschlossener Bachelorstudiengang im Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Geoinformation - und Kommunaltechnik oder anderem baubezogenem Studiengang mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern Dauer mit mindestens 180 ECTS - Punkten (Credits) und einer Gesamtnote von mindestens 2,3 
  • Bewerbungsfrist jeweils 15. Februar

Kontakt

Frankfurt University of Applied Sciences
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 1533-0

Zentrale Studienberatung

Tel.: (069) 1533-3666

Fachbezogene Studienberatung

Prof. Dr.-Ing. Agnes Weilandt
Telefon: (069) 1533-2731
E-Mail: agnes.weilandt@fb1.fra-uas.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: