Umweltwissenschaften

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Institution Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Ort Frankfurt am Main Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Biologie Grüne Jobs
Frankfurt am Main
Karte

Der Masterstudiengang "Umweltwissenschaften" vermittelt den Studierenden eine fachübergreifende und zugleich praxisnahe Ausbildung.
Umweltwissenschaften beschäftigen sich mit Vorgängen in der Biosphäre, Geosphäre, Hydrosphäre, und Atmosphäre, sowie deren Beeinflussung durch den Menschen. Das Verständnis dieser Vorgänge und der Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Räumen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Beispiele hierfür sind der globale Klimawandel und der Ressourcenverbrauch, gekoppelt mit Eintrag von Fremdstoffen in unsere Ökosysteme.

Das notwendige Prozessverständnis, gesellschaftswissenschaftliche Aspekte wie Konsumverhalten und Nachhaltigkeit werden im Sinne eines transdisziplinären Ansatzes vermittelt, um insbesondere für die anthropogenen Einflüsse in der Umwelt Lösungen finden zu können.

Fokus:
  • Biologie
  • Chemie
  • Meteorologie / Klimatologie
  • Statistik

Wahlmöglichkeiten

  • Biologie / Ökologie
  • Atmosphärenwissenschaften
  • Hydrologie / Bodenkunde
  • Stoffkreisläufe / Stoffflüsse
  • Umweltchemie
  • Soziale Ökologie
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben gute Berufsperspektiven in vielfältigen Tätigkeitsfelder wie Wirtschaft und Verwaltung, Wissenschaft, Forschung und Lehre. Zu den Arbeitsbereichen gehören:

  • Umweltämter auf Bundes- und Landesebene
  • Biologische Bundes- und Landesanstalten
  • Wasserbehörden
  • Untersuchungs- und Aufsichtsbehörden
  • Staatliche und private Laboratorien (z.B. Umweltanalytik, Lebensmittelanalytik, Wasseranalytik)
  • Umweltbeauftragte (z.B. Entsorgung, Chemikalienregistrierung)
  • Ingenieur- und Consultingbüros (z.B. im Bereich Altlastensanierung, Flächenrecycling oder Umweltberatung)
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Bachelor, Master oder Diplom im naturwissenschaftlichen Studiengang (bsp. Biowissenschaften, Chemie, Geowissenschaften, Geographie, Meteorologie-Physik oder Physik) oder Staatsexamen mit biowissenschaftlichem, chemischem oder geowissenschaftlichem Fach, auf Antrag auch andere
  • Studienrelevante Leistungen aus dem Bachelorstudium
    Module oder Modulteile aus der Chemie, den Biowissenschaften, der Physik und Chemie der Atmosphäre, der Bodenkunde, der Hydrologie, den Stoffkreisläufen und der Sozialen Ökologie
  • Motivationsschreiben

Kontakt

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main

Tel.: +49-69-798-0

Zentrale Studienberatung

Tel.: 069 / 798 3838

E-Mail: ssc@uni-frankfurt.de

Studienfachberatung

Prof. Dr. Jörg Oehlmann
Institut für Ökologie Evolution und Diversität
Tel.: 069/798-42142
E-Mail: oehlmann@bio.uni-frankfurt.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Umweltingenieurwesen
Universität Kassel
Kassel
Im Studiengang "Umweltingenieurwesen" werden Fachkenntisse des Ingenieurswesens mit ökologische Aspekten der wirtschaftlichen und praxisorientierten Aufgaben des Ingenieurwesens verbunden. Die Studierenden werden so auf die beruflichen Aufgaben in der...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: