Umweltsysteme und Ressourcenmanagement

Universität Osnabrück

Institution Universität Osnabrück Ort Osnabrück Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge CSR Ökologie Umwelt Biologie Informatik Grüne Jobs Geographie
Karte

Der Studiengang "Umweltsysteme und Ressourcenmanagement" ist interdisziplinär angelegt, um die Vernetzung von Einflussfaktoren verstehen und zukünftige Entwicklungen sinnvoll steuern zu können. Daher werden natur- und sozialwissenschaftliche Herangehensweisen verknüpft. Im Mittelpunkt steht die umweltbezogene Forschung. Die Studierenden können bereits an ersten umweltrelevanten Forschungs- und Entwicklungsprojekten teilnehmen.

Fokus:
  • Mathematik 
  • Informatik 
  • Systemwissenschaft
  • Management natürlicher Ressourcen
  • Analyse von Umweltsystemen
  • Schwerpunkt im Anwendungsfach:
  • Biologie, Chemie, Physik 
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Geographie / Geoinformatik oder 
  • Psychologie
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen berufliche Möglichkeiten in akademischen und außeruniversitären Bereichen offen. Zu den Arbeitsfelder gehören:

  • Forschung (z. B. Umwelt- und Klimafolgenforschung)
  • Risikoanalyse (z. B. in Versicherungen, Unternehmen, Behörden)
  • Politikberatung 
  • Management im Umweltbereich
  • Existenzgründungen (IT, Umweltberatung)
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Abschluss im Bachelorstudiengang "Angewandte Systemwissenschaft" oder im 2-Fächer-Bachelorstudiengang mit Kernfach "Umweltsystemwissenschaft" bzw. eine vergleichbare Qualifikation in einem einschlägigen Studienfach (z. B. Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften, VWL, BWL, Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Psychologie o. ä.) mit der Note 2,8 oder besser

Kontakt

Universität Osnabrück

Neuer Graben/Schloss
49074 Osnabrück

Tel: 0541/969-0

Zentrale Studienberatung

info@zsb-os.de

Fachstudienberatung

Herr Dr. Jörg Klasmeier

Tel.: 0541 969 2574

E-Mail: jklasmei@uni-osnabrueck.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: