Umwelt - und Wirtschaftsinformatik

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Bachelor of Science Weitere Studiengänge Bildung für Nachhaltige Entwicklung Informatik Ökologie Nachhaltiges Design Grüne Jobs Umwelt
Karte

Der Studiengang "Umwelt - und Wirtschaftsinformatik" ist interdisziplinäre aufgebaut und verbindet betriebswirtschaftliches Wissen mit Kenntnissen über Umwelt und Nachhaltigkeit, sowie Informatik. Durch das praxisorientierte Studium haben die Absolventinnen und Absolventen sehr gute Vorraussetzungen für den Berufseinstieg, auch in der Branche Green IT.

Daher ist auch im fünften Semester ein Praxis- bzw. Auslandssemester vorgesehen.

Fokus:
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Fachsprache Englisch
  • Kommunikation und Management
  • Informatik
  • Umweltwissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • IT-Projektmanagement 
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformatik
  • Datenanalyse von Umwelt- und Wirtschaftsdaten
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen haben gute Berufsaussichten als IT-Fachkräften in Wirtschaft und Industrie. Zu den Aufgabengebieten gehören: 

  • Geschäftsprozessanalyse und -modellierung
  • Green IT (Einführung, Entwicklung und Wartung von betrieblichen Anwendungssystemen unter nachhaltigen Aspekten)
  • Anpassung von Standardsoftware
  • Bewertung und Auswahl von Hardware- und Softwareprodukten
  • Konzeption und Durchführung von Benutzerschulungen 
  • App-Entwicklung, Web-Design und Web-Programmierung für E-Commerce-Lösungen

Eröffnet werden auch neue Tätigkeitsfelder wie Aufbau und Pflege von Umweltinformationssystemen in Behörden, Unternehmen und Organisationen. 

Zusätzliche Infos:

Ein 8-wöchigen Grund- und Fachpraktikum in einem Unternehmen ermöglicht vor Beginn des Studiums oder während der ersten Studienjahre erste Einblicke in die praktische Informationsverarbeitung.

Anforderungen

Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife

Kontakt

Hochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr. Gisela Sparmann

Tel.: +49 6782 17-1673

E-Mail: informatik@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
Politics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
In diesem Studiengang lernst du, alle Facetten der Politikwissenschaft (politische Philosophie, internationale Beziehungen und vergleichen politische Systeme) auf eine Weise zu verstehen, die es dir ermöglicht, ein kritisches Denken zu entwickeln,...
Marine Umweltwissenschaften
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Hauptbestandteile des Studiums sind Kenntnisse und Methoden der modernen Umwelt- und Meeresforschung, ebenso wie die Auseinandersetzung mit Umweltsystemen. Im Studienverlauf besteht die Wahl einer Spezialisierung in den Fachgebieten Biologie...
Umweltethik (M.A.)
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Biodiversität
Universität Duisburg-Essen
Bochum
Der Studiengang "Biodiversität" wird von der Universität Duisburg-Essen und der Ruhruniversität Bochum gemeinsam koordiniert und angeboten. In Hinblick auf aktuelle Herausforderungen und die Entwicklung der Globalisierung steht auch die...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: