Sustainable Design

Technische Universität Braunschweig

Institution Technische Universität Braunschweig Ort Braunschweig Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Grüne Jobs Nachhaltiges Design
Karte

Der Masterstudiengang "Sustainable Design" verbindet Kennnisse und Aspekte aus Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften miteinander. Der Fokus liegt auf der Konzeption, Planung und Umsetzung energieeffizienter und nachhaltiger Siedlungen oder Gebäude. Ebenfalls wird das nachhaltige Bauen in einem internationalen Kontext betrachtet.

Entwürfe und Projekte sind so angelegt, dass die Studierenden mit unterschiedlichen klimatischen, gesellschaftlichen, kulturellen und ökonomischen Bedingungen konfrontiert werden und lernen, damit umzugehen.

Das Studium ist sehr praxisorientiert angelegt. Dazu werden die Studierenden in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben eingebunden. 

Fokus:
  • Ökologie
  • Ökonomie
  • Soziokultur
  • Energie- und Klimadesign 
  • Region und Stadt 
  • Stadttechnik – Mobilitä
  • Architektonische Orientierung
  • Ingenieurwissenschaftliche Orientierung
Ziel:

Den Absolventinnen und Absolventen stehen unterschiedliche Berufsfelder in Architektur- oder Planungsbüro, der Wirtschaft, staatlichen oder kommunalen Verwaltung oder in Forschungs­einrichtungen offen. Mögliche Aufgabenbreiche sind: 

  • Erstellen architektonischer bzw. ingenieurmäßiger Konzepte, Studien und Entwürfe
  • Integration aller relevanten gestalterischen, funktionalen, sozialen, ökologischen, technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Belange bei der Planung und Realisierung der gebauten Umwelt
  • Koordinierung, Lenkung, Steuerung von Planung und Ausführung eines Vorhabens
  • Beratung sowie Betreuung und Vertretung des Auftraggebers in allen mit Planung und Durchführung eines Bauvorhabens zusammenhängenden Fragen
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder einem fachlich eng verwandten Studiengang mit min. Gesamtnote 3,0.

Kontakt

Technische Universität Braunschweig

Pockelsstraße 14
38106 Braunschweig

Tel.: 0531/391-0

Zentrale Studienberatung

zsb@tu-braunschweig.de

Studiengangskoordination
Dipl.-Ing. Bernhard Ax
Tel.: 0531 391 5941
E-Mail: arch@tu-braunschweig.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Umweltingenieurwesen
Universität Kassel
Kassel
Im Studiengang "Umweltingenieurwesen" werden Fachkenntisse des Ingenieurswesens mit ökologische Aspekten der wirtschaftlichen und praxisorientierten Aufgaben des Ingenieurwesens verbunden. Die Studierenden werden so auf die beruflichen Aufgaben in der...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: