Regenerative Energien

FH Bielefeld

Institution FH Bielefeld Ort Bielefeld Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) Weitere Studiengänge Bioenergie Ökologie Umwelt Biologie Erneuerbare Energie Informatik Grüne Jobs
Karte

Der Studiengang "Regenerative Energien" bietet die Möglichkeit, sich umfassend natur- und ingenieurwissenschaftlich mit Zukunftstechnologien zu befassen. Gleichzeitig werden ökonomische, ökologische und politische Aspekte hinzugezogen.

Das Studium ist praxisorientiert und die Absolventinnen und Absolventen können unmittelbar in den rasant wachsenden Markt der Zukunftsenergien eintreten.

Der Schwerpunkt des Studienganges Regenerative Energien liegt zum einen in der Erzeugung, Verteilung und effektiven Nutzung elektrischer Energie auf der Grundlage regenerativer Energien und zum anderen in der Erzeugung, Verteilung und effektiven Nutzung von Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen und biologischen Reststoffen. Im Teilgebiet Bioenergie stehen die Verfahren und Anlagen zur Umwandlung von Bioenergieträgern in feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe im Vordergrund.

Fokus:
  • Chemie und Physik 
  • Mathematik 
  • Biochemie und Mikrobiologie
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Informatik
  • Messtechnik
  • Produkt-Risikomanagement
  • Automatisierungstechnik
  • Regenerative Energiewirtschaft
  • Vertiefung Energieeffiziente Systeme
  • Vertiefung Energieerzeugungssysteme
Ziel:

Der Studiengang ist zweigleisig aufgebaut und bietet daher die Spezialisierung auf Regenerative Energien in Elektroenergie oder Bioenergie.
In der Elektrotechnik-Energietechnik eröffnen sich Bereiche von der Erzeugung über die Verteilung bis hin zur effizienten Nutzung. 

In der Bioenergie stehen vor allem die bisher kaum erschlossenen Felder der Anlagenautomatisierung und der Anlagenleittechnik, bei denen die gut entwickelten Fertigkeiten und Kenntnisse der Elektrotechnik zur Geltung kommen im Fokus.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Praktikum

Kontakt

Fachhochschule Bielefeld 

Interaktion 1

33619 Bielefeld 

Tel: 0521/106-01

Zentrale Studienberatung

zsb@fh-bielefeld.de

Studiengangsleitung
Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp
Tel.: +49 521 106 7237
eva.schwenzfeier-hellkamp@fh-bielefeld.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Umweltingenieurwesen
Universität Kassel
Kassel
Im Studiengang "Umweltingenieurwesen" werden Fachkenntisse des Ingenieurswesens mit ökologische Aspekten der wirtschaftlichen und praxisorientierten Aufgaben des Ingenieurwesens verbunden. Die Studierenden werden so auf die beruflichen Aufgaben in der...
Umweltnaturwissenschaften
Technische Universität Braunschweig
Braunschweig
Der Masterstudiengang "Umweltnaturwissenschaften" vertieft naturwissenschaftliche Kenntnisse und stellt diese in Bezug zu den Abläufen in der Natur und die durch menschliche Nutzung hervorgerufenen Probleme.Im Studium können individuell Schwerpunkte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: