Nachhaltigkeitsgeographie (M.Sc.)

Universität Greifswald

Institution Universität Greifswald Ort Greifswald Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie NGO Umwelt Nachhaltiger Tourismus Entwicklungspolitik Entwicklungshilfe Grüne Jobs Geographie Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Der Studiengang "Nachhaltigkeitsgeographie" vermittelt ein tieferes Verständnis des Nachhaltigkeitsbegriffes und von Umwelt- und Entwicklungsaspekten. Dabei ist das Studium stark praxisorientiert. Insbesondere die Case Study ermöglicht den Studierenden gelernte Methoden und Instrumente in einer Fallstudie anzuwenden und ihr wissenschaftliches Arbeiten zu erproben.

Vertiefende Module können zum Beispiel in den Bereichen Tourismusforschung, Nachhaltigkeitsökonomie oder Landschaftsökologie und Naturwissenschaftliches Arbeiten gewählt werden. 

Fokus:

  • Nachhaltigkeitsgeographie
  • Nachhaltigkeit gestalten
  • Nachhaltigkeitstheorien
  • Regionale Geographie und Nachhaltigkeit
  • Naturressourcen und Nachhaltigkeit in Osteuropa
  • Schutzgebietsmanagement
  • Naturraumkartierung
  • Methoden der Raum- und Regionalanalyse
  • Case Study

Ziel:

Mit dem Abschluss stehen den Absolventinnen und Absolventen verschiedenste Tätigkeiten je nach Spezialisierung durch Wahlmodule sowie Themenwahl der Fallstudie und Masterarbeit offen. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungsinstitutionen zur Thematik Nachhaltigkeit
  • Ingenieurs- und Planungsbüros
  • Behörden und Nicht-Regierungsorganisationen mit Bezug zum Umwelt- und Naturschutz 
  • Entwicklungszusammenarbeit

Anforderungen

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem Studiengang mit fachlichem Bezug, Gesamtnote „befriedigend“ (3,0) oder eine vergleichbare Note

Kontakt

Universität Greifswald 

Domstraße 11
17489 Greifswald 

Tel: 03834/86-0

Zentrale Studienberatung
zsb@uni-greifswald.de

Fachspezifische Studienberatung
master-geographie@uni-greifswald.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Bioökonomie M.Sc.
Universität Hohenheim
Stuttgart
Als erster Bioökonomie-Studiengangs Europas fokussiert sich das interdisziplinäre Studium auf die biobasierte Wertschöpfungskette. Studierende befassen sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen der Bioökonomie...
Politics, Philosophy and Economics (B.A.)
Karlshochschule International University
Karlsruhe
Im Bachelor-Studiengang "Politics, Philosophy and Economics" werden die Studierenden angeleitet einen ganzheitlichen Blick auf die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Herausforderungen, auch im Zuge der Globalisierung, zu erlangen. Kombiniert...
International Sustainability Management (M.Sc.)
ESCP Business School
Berlin
Der englischsprachige Masterstudiengang "International Sustainability Management" wird jährlich zum Wintersemester an der ESCP Business School in Berlin und Paris angeboten. Vermittelt werden nicht nur die grundlegenden Kenntnisse für ein nachhaltiges...
Umweltinformatik (B.Sc.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Berlin
Im Fokus des Bachelorstudiengangs "Umweltinformatik" steht die Entwicklung, Anwendung und Nutzung moderner Verfahren und Techniken der Informatik zur Analyse, Unterstützung und Mitgestaltung von Informationsverarbeitungsverfahren, die einen...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: