Nachhaltiges Tourismusmanagement (M.A.)

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)

Institution Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) Ort Eberswalde Abschluss Master of Arts (M.A.) Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Nachhaltiger Tourismus Grüne Jobs
Karte

Tourismus unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten betreiben. Damit verbundene Fragen: 

Wie kann Tourismus funktionieren, ohne Schäden in der Natur anzurichten? Wie kann man nachhaltig Unternehmen managen und ihr Bestehen sichern?

Der Studiengang vermittelt dazu Fach- und Methodenkenntnissen mit praxisnahem Bezug zur Umsetzung eines nachhaltigen Tourismus. Zu den Inhalten gehören auch landschaftliche, strukturelle und sozio-kulturelle Grundlagen und Voraussetzungen des nachhaltigen Tourismus. 

Fokus:

  • Tourismus, Umwelt und Gesellschaft
  • Nachhaltiges UnternehmensManagement
  • Betriebswirtschaftlichen Aspekte der Tourismuswirtschaft
  • Landschaftlichen, strukturellen und sozio-kulturellen Grundlagen und Voraussetzungen des nachhaltigen Tourismus
  • Nachhaltigkeit im Destinationsmanagement
  • Tourismus im Rahmen einer nachhaltigen Regionalentwicklung
  • Marketingmanagement
  • eMarketing und Online-Kommunikation
  • Spezialkenntnisse über Marktsegmente und Tourismusformen mit besonderem Bezug zu Kultur, Natur und Umwelt
  • Praxisphase

Ziel:

  • Wahrnehmung von Landschaft und Kultur  
  • Kenntnis der räumlichen Planung 
  • Management 
  • Marketing
  • Technologische Kompetenz

Anforderungen

  • Abschlusszeugnis Erststudium
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis der Englisch-Kenntnisse (Niveau B 2)
  • Lebenslauf

Kontakt

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Abteilung für Studentische Angelegenheiten
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde

Tel: 03334/657-0

Studienberatung 

Runa Zeppenfeld

Tel.: +49 (0) 3334 657 328

E-Mail: Runa.Zeppenfeld@hnee.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Umweltschutz
Fachhochschule Bingen
Bingen
Der Studiengang "Umweltschutz" behandelt aktuelle Fragen zum Umweltschutz und dem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Neben natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnis werden auch  technische und rechtlich-ökonomische Umweltaspekte...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: