Management in Nonprofit-Organisationen

Hochschule Osnabrück

Institution Hochschule Osnabrück Ort Osnabrück Abschluss Master of Arts Weitere Studiengänge Ökologie NGO Umwelt Non Profit Organisation Non-Profit Management Entwicklungshilfe Grüne Jobs Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Die Zahl der Non-Profit-Organisation wächst stetig an und damit auch der Wettbewerb unter den Organisationen. Daher sind für Führungskräfte von Stiftungen, Vereinen oder sozialen Einrichtungen spezifische Management-Kenntnisse erforderlich, um gemeinnützige Ziele ihrer Organisation zu erfüllen. Die dafür notwendigen Qualifikationen werden im Masterprogramm "Management in Nonprofit-Organisationen" vermittelt.

Die Analyse der institutionellen Besonderheiten von Nonprofit-Organisationen aus dem sozialen, kulturellen, politischen, kirchlichen oder Bildungsbereich bildet die Grundlage für die Vermittlung der betriebswirtschaftlichen Fächer wie Personal- und Organisationsmanagement, Finanzmanagement und Controlling sowie Marketing und Fundraising. Zudem sind Praxisprojekte in das Studium integriert.

Fokus:
  • Management in Non-Profit-Organisationen
  • Institutionelle Besonderheiten des Non-Profit-Sektors
  • Marketing und Fundraising 
  • Finanzmanagement
  • Recht für Nonprofit-Organisationen
  • Rechnungswesen und Controlling im öffentlichen Sektor
  • Praxisprojekt und Fallstudien
Ziel:

Mögliche Arbeitsbereiche: 

  • Personalmanagement 
  • Verwaltungsmanagement
  • Geschäftsführung
  • Fundraising
  • Betriebsentwicklung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Lehre

in humanitären oder sozialen Organisationen, Wohlfahrtsverbände, politische Organisationen, Non-Government Organizations, Stiftungen, Entwicklungshilfeorganisationen, Umwelt- und Naturschutzverbänden, kirchennahen Vereinigungen, verbraucherpoltischen Organisationen, gemeinnützigen und Bürgerinitiativen mit formalen Organisationscharakter.

Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Abgeschlossenes überdurchschnittliches Hochschulstudium im Öffentlichen Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Sozial- oder Rechtswissenschaften 
  • Englischkenntnisse Niveau A
  • Bewerbung mittels Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen

Kontakt

Hochschule Osnabrück 

Caprivistraße 30 A
49076 Osnabrück 

Tel: 0541/969-2104

Zentrale Studienberatung

info@zsb-os.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: