Bio- und Prozessverfahrenstechnik

Hochschule Trier

Institution Hochschule Trier Ort Birkenfeld Abschluss Master of Science Weitere Studiengänge Ökologie Umwelt Entwicklungshilfe Grüne Jobs Entwicklungszusammenarbeit
Karte

Der Studiengang "Bio- und Prozessverfahrenstechnik" behandelt komplexe Gesamtprozesse von der Konzipierung bis zum lager- und verkaufsfähigen Produkt. Dabei stehen nachhaltige Aspekte wie Ressourcenschonung im Vordergrund. Dies erfordert die Fähigkeit zur Beurteilung von Umweltauswirkungen und zum Vergleich von Verfahrensalternativen sowie Kenntnisse in Bereich der Prozessoptimierung. Damit ist das Studium an der produzierende Industrie orientiert und praxisnah. 

Fokus:
  • Mathematik 
  • Elektrotechnik
  • Physik und Chemie 
  • Prozessautomatisierung 
  • Verfahrenstechnik 
Ziel:

Die Absolventinnen und Absolventen werden umfangreich und zukunftsorientiert in der Prozessverfahrenstechnik ausgebildet. Verantwortungsvolle Berufstätigkeit die analytisches und abstrahierendes Denkvermögen voraussetzen finden sie in:

  • Chemischer Industrie
  • Pharmazeutischer Industrie
  • Biotechnologier Unternehmen
  • Unternehmen im Bereich "Life Science"
  • Umweltberatungen, Umweltagenturen
  • Recycling-Unternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Forschungs- und Entwicklungsgesellschaften
  • Institute und Hochschulen
  • Forschungseinrichtungen
  • Unternehmensberatungen
  • Internationaler Maschinen und Anlagenbau
  • Planungsbüros (Fabrikplanung und Organisation)
  • Entwicklungshilfe
Zusätzliche Infos:

Anforderungen

  • Diplom- bzw. Bachelor-Hochschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss in einem Fachgebiet, das der Verfahrenstechnik nahe steht 
  • Dauer des Erststudiums von mindestens drei Jahren mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 betragen

Kontakt

Hochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung
Campus Birkenfeld
Campusallee
55768 Neubrücke (Nahe)

Telefon: +49 6782 17-1819

E-Mail: info@umwelt-campus.de

Fachberatung

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bröckel
Recyclingtechnik, Anlagenprojektierung, Feststoffverfahrenstechnik

Tel.: +49 6782 17-1503

E-Mail: master-npv@umwelt-campus.de

Weitere Studiengänge, die dich interessieren könnten:

Umweltethik
Universität Augsburg
Augsburg
Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch ethische Fragen. Der Masterstudiengang "Umweltethik" vermittelt Kompetenzen, um Lösungsansätze für die drängendsten Fragen unserer Zeit zu entwickeln, zu kommunizieren und von einem...
Philosophy of Social Innovation
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Alfter bei Bonn
Der Studiengang richtet sich in erste Linie an Führungskräfte, Manager, Unternehmer und Fachleute, die in der Organisationsentwicklung international tätig sind.Das Programm richtet sich vor allem an jene , die sich mit sozialen Innovationen auseinandersetzen...
Wirtschafts- und Umweltrecht
Hochschule Trier
Birkenfeld
Neben den Grundlagen des Wirtschaftsrechts, das die Vorschriften und Rechtsbeziehungen der am Wirtschaftsleben beteiligten Privatpersonen regelt, wird auch das Umweltrecht behandelt. Dazu gehören Vorschriften, die dem Umweltschutz und der Erhaltung der...
Environmental and Resource Management
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Der praxisorientierte Masterstudiengang "Environmental and Resource Management" bietet die Erweiterung und Vertiefung der fachlichen Kenntnisse und Führungskompetenzen im integrativen Umwelt- und Ressourcenschutz.  Absolventinnen und Absolventen...
infernum Umweltwissenschaften
FernUniversität in Hagen
ortsunabhängiges Fernstudium
Das Studienangebot "infernum" richtet sich an Beschäftigte aller Fachrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Verwaltung, die aktuelles, interdisziplinäres Umweltwissen erwerben oder vertiefen möchten.  Das...
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: